Bieradvent DE Tag 10: Störtebeker Schwarz-Bier

Wir bleiben im Norden, reisen nach Stralsund. Die Störtebeker Braumanufaktur beschenkt uns mit ihrem goldprämierten Schwarzbier.

Die Brauhäuser der Hanse

Das 13. Jahrhundert war die erste große Bierzeit in deutschen Landen. In den Städten der Hanse entstanden unzählige Braustätten. Hamburg galt zwar als das wichtigste Brauhaus der Hanse, doch auch Stralsund profitierte vom großen Boom. Man zählte über 220 sogenannte Braugerechtigkeiten in der Stadt, das heißt, über 220 Häuser hatten die Erlaubnis zum Bierbrauen. Der Export von Stralsunder Bier vor allem nach Dänemark und Norwegen florierte.

 

Blutrünstiger Namensgeber

Heute trägt die Störtebeker Braumanufaktur den guten Ruf der Stralsunder Biere in die weite Welt. Die Braustätte ging aus der Stralsunder Vereinsbrauerei hervor. Seit der Neuausrichtung der Brauerei im Jahr 2010 ist ein Pirat Namensgeber der Brauerei. 

Klaus Störtebeker trieb sein Unwesen im ausgehenden 14. Jahrhundert auf den Meeren des Nordens. Der Pirat kaperte unzählige Schiffe der Hanse, versetzte die Menschen in Angst und Schrecken, bis er schließlich in Hamburg hingerichtet wurde. 

Was für ein Glück, dass Störtebeker heute höchstens unsere Gaumen kapert. Mit fantastischen Bieren. 

Störtebeker Schwarz-Bier 

Gleich zwei Biere aus dem Sortiment der Stralsunder Brauerei wurden beim diesjährigen European Beer Star mit Gold ausgezeichnet. Das Roggen-Weizen erhielt den goldenen Award in der Kategorie „Bier mit alternativen Getreidesorten“ und das Schwarz-Bier in der Kategorie „German-Style Schwarzbier“. 

Röst-, Karamell- und Pilsener Malze verleihen dem mattschwarzen Schwarzbier seinen Röstgeschmack sowie den Duft von Kaffee und Bitterschokolade. 

Cheers!

Schick uns ein Foto

Über ein Foto von Dir beim Genießen der delikaten Bierspezialität freuen wir uns. Oder magst Du Dich beim Öffnen des Türchens fotografieren? Mach’s und schick’s an info@beertasting.com 

Störtebeker - Schwarz-Bier
Schwarzbier German Style
5% vol.
3,45
Störtebeker Brauspezialitäten
DE

Kommentare

9
Bierwober • vor 4 Monaten
Hier der Beweis das im Norden auch gutes Schwarzbier gebraut werden kann 👍 auch das Hefe Weizen traumhaft gebraut von der Störtebeker Brauerei 👍
1
0
Bierathlon • vor 4 Monaten
„Ausgezeichnetes“ Schwarzbier ;-)
0
0
Obrigheim • vor 4 Monaten
Wow! Für ein Schwarzbier Recht mild. Schmeckt richtig lecker 😋 Für mich bis jetzt das beste
0
0
Urbexerin1986 • vor 4 Monaten
Endlich ein Bier was auch schmeckt. Lecker. Von den anderen Biersorten war nicht wirklich überzeugt
0
0
BeerTasting (Samia) • vor 4 Monaten
Uff da waren aber schon ein paar seeeehr gute dabei die letzten Tage ;)
0
0
Flo84 • vor 4 Monaten
Ich bin Schwarzbier Fan....darum also sehr sehr lecker das Störtebeker Schwarzbier👍🏻
0
0
BeerTasting (Samia) • vor 4 Monaten
Freut uns!
0
0
Goediola • vor 4 Monaten
Das war bei mir nicht drin, sondern ein Alpen Stoff. Ziemlich lecker, aber schon das zweite Mal in 10 Tagen bei mir, dass nicht das drin ist was drin sein soll…
0
0
BeerTasting (Samia) • vor 4 Monaten
Das tut uns leid! Unsere Kalender werden von unseren Kollegen alle per Hand verpackt, da passiert leider ab und zu ein Fehler bitte entschuldige🫶 umso besser, dass es dir geschmeckt hat ◡̈
0
0
NiBra • vor 4 Monaten
Ich bin absolut kein Fan von Schwarzbieren, aber das Schwarzbier von Störtebecker finde ich echt in Ordnung.
1
0
BeerTasting (Samia) • vor 4 Monaten
Ist auch ein super Bier!
0
0
Steven E. • vor 4 Monaten
Kennt denke ich fast jeder. Das beste was ich hatte, war Störtebeker Sanddorn. Leide nie wieder gefunden. Gab es wahrscheinlich nur eine Saison lang. Die leeren Flaschen haben wir aber noch 😅
0
0
BeerTasting (Samia) • vor 4 Monaten
Ich spüre den Herzschmerz :p
0
0
BayernMolli • vor 4 Monaten
Eins meiner Lieblingsbiere - getrunken wird es aber erst später. 😋
1
0
BeerTasting (Samia) • vor 4 Monaten
Im verdienten Feierabend ◡̈
0
0

Weitere News

Alle