Österreichs Lieblingsbiere

Österreichs Lieblingsbiere

Biergenießerinnen und Bierliebhaber haben in den letzten Wochen für den BeerTasting Community Award als Juroren und Jurorinnen verkostet und bewertet. Freitagabend in der Tabakfabrik in Linz wurden die Sieger im Rahmen der Preisverleihung der Austrian Beer Challenge auf’s Podium gebeten. Freudestrahlend konnten die Sieger sich im Applaus des Publikums baden. 

Ihr, die User:innen der BeerTasting App, habt auch bei der zweiten Ausgabe des BeerTasting Community Award  als Juroren gewirkt, Ihr habt verkostet und bewertet. Ihr habt entschieden: Das sind die glücklichen Community-Award-Publikumssieger: 

1.Platz
Goldbräu aus der Stieglbrauerei zu Salzburg 

2.Platz
Geigenseer Edelsud Helles aus der Geigenseer Privatbrauerei, Osttirol

3.Platz
Zipfer Urtyp aus der Brauerei Zipf, Oberösterreich

Ebenfalls unter die Top 10 wurden folgende Biere gewählt, in alphabetischer Reihenfolge:

Golser Premium - Privatbrauerei Gols - Burgenland

Freistädter Junghopfenpils - Braucommune zu Freistadt - Mühlviertel

Jakobsgold Zwickl - Brauhaus Gusswerk - Hof bei Salzburg

Kellerbier - Hofbräu Kaltenhausen - Hallein

Linzer Zwickl - Linzer Bier - Linz

Loncium Helles - Loncium Biermanufaktur - Kärnten

Starkenberger Gold Lager - Brauerei Schloss Starkenberg - Tirol


Intensive Bewertung mit vielen Bieren

Über 4.000 Bewertungen wurden mittels der BeerTasting App im "Tasting-Zeitraum" abgeben.
Kein Abendspaziergang und selbst für „Profi-Bierbewerter“ wie die Juror:innen beim Tasting der Austrian Beer Challenge eine echte Herausforderung. 

Wir danken deshalb all jenen Menschen, die sich beteiligt haben. Ihr seid großartig!

Und Peter Reimann, Initiator des Awards freut noch über eine Sache ganz besonders:

"In den Top 10 finden sich Lager/Helle, Märzen und Zwickl von Kleinen, mittleren und Großbrauereien und Privatbrauereinen. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Qualität und Vielfalt der heimischen Brauereilandschaft!"

Stiegl - Goldbräu
Märzen Austrian Style
5% vol.
3,54
Geigenseer - Edelsud Hell
Lager / Helles
4,9% vol.
3,51
Zipfer - Urtyp
Lager / Helles
5,4% vol.
3,34
Golser - Premium
Märzen Austrian Style
5% vol.
3,2
Freistädter - Junghopfenpils
Pils German Style
4,8% vol.
3,77
Gusswerk - Jakobsgold
Zwickel/Kellerbier
4,9% vol.
3,34
Kaltenhausener - Kellerbier
Zwickel/Kellerbier
4,8% vol.
3,55
Linzer Bier - Zwickl
Zwickel/Kellerbier
4,9% vol.
3,47
Loncium - Helles
Lager / Helles
4,9% vol.
3,51
Starkenberger - Gold Lager
Lager / Helles
5% vol.
3,23
BeerTasting Community Award Austria
AT

Ein kleiner Foto-Rückblick:

Fotos/Credits: BierIG- Fotograf Mathias Scheuringer- PirArt

Kommentare

13
alpnoeandi • vor 9 Monaten
Die Auflösung war sehr interessant. Mir ist nur aufgefallen, dass die Benotungen ziemlich streng waren. 3,5 für den Sieger 🤔 oder benote ich zu großzügig?
0
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
Du kannst in den Collections zum Community Award die Biere einsehen, oder suchst sie unter „BTCA“ - werden dir alle angezeigt
1
0
Hopfnur • vor 9 Monaten
Ich hatte gehofft, dass die Biere auch mit den Etiketten angepasst werden bei den bewerteten Bieren und dass das Ganze mit den vorhandenen Bewertungen von den anderen Nutzern zusammengefasst wird.
2
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
Die Biere bleiben trotzdem Community Award Biere & dies sollte man nach wie vor erkennen = einheitliches Logo. Die Auflösung ist da und die Namen wurden genannt🥳
0
0
Kosmoko • vor 10 Monaten
Hab gerade entdeckt, dass die Biere bei den 18 BTCA Einträgen ergänzt wurden. Also einfach in der Biersuche 'BTCA' suchen und staunen. Danke für die Auflösung. 👍😎
3
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
Wir bedanken uns für deine Bewertung!
0
0
Der Vogteier • vor 10 Monaten
Hat echt Spaß gemacht mitzumachen! Glückwunsch an alle Brauer und Brauereien. Da war KEIN schlechtes Bier dabei! Wo kann ich bitte die Auflösung sehen welches Bier hinter welcher Nummer steht, damit ich weiß welches Bier mir am besten geschmeckt hat?
2
0
weesels1703 • vor 10 Monaten
Ich mag ja stiegl weiße so gern... Tolles Bier .. auch das Gold .. Gratulation... Mich wundert das keins von Gösser dabei ist... Grüße
2
0
Feden • vor 10 Monaten
Coole Sache und Glückwunsch an die Gewinner. Nun wäre eine Auflösung welche Nummer hinter welchem Bier steht richtig super...!
4
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
In den Collections (ganz unten - Startseite) oder man gibt in der Suchleiste „BTCA“ ein und dort werden alle aufgelistet
1
0
Kosmoko • vor 10 Monaten
Auch ich möchte den Siegern gratulieren. Stiegl Goldbräu hat mit dem ersten Platz heuer den zweiten Platz vom Vorjahr noch getoppt! Starke Leistung. Auch wenn ich mir eine komplette Auflösung, welches Bier sich hinter welcher Nummer verbirgt, wünschen würde, befürchte ich (aufgrund der Erfahrung vom letzten Jahr), dass da nicht viel kommen wird (abseits der Top Platzierungen)...
4
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
In den Collections (ganz unten - Startseite) oder man gibt in der Suchleiste „BTCA“ ein und dort werden alle aufgelistet
0
0
harry_o • vor 10 Monaten
Tolle Aktion, tolle Biere, Glückwunsch an die Sieger. Für mich waren alle Gewinner, alle Biere waren in top Qualität und Geschmack. Bitte gebt uns die Auflösung welches Bier hinter welcher Nummer steckt. 👍😎🤩🍻
4
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
In den Collections (ganz unten - Startseite) oder man gibt in der Suchleiste „BTCA“ ein und dort werden alle aufgelistet
0
0
antongschiel • vor 10 Monaten
Ich habe alle 18 Biere bewertet und möchte natürlich wissen welches Bier dahintersteckt
8
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
In den Collections (ganz unten - Startseite) oder man gibt in der Suchleiste „BTCA“ ein und dort werden alle aufgelistet
0
0
MacSwiss • vor 10 Monaten
Wo kann man erfahren, welches Bier hinter welcher Nummer war?
5
0
Auftragsgriller • vor 10 Monaten
Unbedingt! Ich möchte mir doch auch die Biere kaufen können, die mir am besten geschmeckt haben!
6
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
In den Collections (ganz unten - Startseite) oder man gibt in der Suchleiste „BTCA“ ein und dort werden alle aufgelistet
0
0
MacSwiss • vor 10 Monaten
Gratuliere der Stiegl Brauerei zum Sieg!!
3
0
Uri Mutz • vor 10 Monaten
Offenbar waren nur Standardbiere zur Auswahl, keine Craftbiere. Dort hätte Österreich 🇦🇹 auch etwas zu bieten (nicht nur im Fussball). Gratulation an die Siegenden👍
2
0
TobiasSchwarz • vor 10 Monaten
Ich finds auch traurig! Da hätte Ö mehr zu bieten!
1
0
THuhnfisch • vor 10 Monaten
Das habe ich von einem Bierfreund auch gelesen. Nur Standard.
1
0
Angela (BeerTasting) • vor 9 Monaten
Wenn wir Craft-Biere machen, sollten generell nur Craft-Biere teilnehmen. Hier geht es um die Ähnlichkeit/Gleichheit der Sorten und doch die verschiedene Geschmäcker der Biere 🍻 Wir hatten ja bestimmte Richtlinien an die Brauereien🤭 Unter 10 Pilsener oder Märzen, würde ein Craft-Bier ja herausstechen - das ist nicht Sinn des Awards🤭
2
0

Weitere News

Alle