Das Postbier ist sehr bemüht. Die Farbe ist ansprechend. Das bisherige Etikett etwas ol. Allerdings gibt es da ja jetzt was neues. Der Geruch ist frisch und hopfig. Im Mund ist es …
Show more
Leider kein Liebesbrief
BassMoBill
5. Apr 25
Leider kein Liebesbrief ans Bier
Beim Etikett fängt’s schon an: Kein Hingucker, kein Statement – da gewinnt man eher einen Blumenstrauß aus Blumenkohl als Designpreise.
Im Glas z…
Show more
Durchschnitt
Blubman
28. Mär 25
Feierabend Bierchen am Freitag, heute erst daheim getrunken. Es gibt das Post Edel von der Post Brauerei aus dem Allgäu.
Golden mit feinem Schaum der etwas standhafter sein könnte.…
Show more
Edel
Guzzisto
22. Feb 25
Goldo, mit ordentlicher Blume, in der Nase Malz und Gras. Der Geschmack malzig, leicht würzig und am Ende grasig, hopfig.
Postedel
DonRi
22. Dez 24
Jetzt gibt es das PostEdel, absolut durschnittliches Bierchen... lässt sich recht leicht trinken...
Post
Biertrinker2
8. Dez 24
Goldgelb in der Farbe, wenig Schaum, mild im Geschmack
Postedel
alexxfc76
8. Nov 24
👁 Goldgelb, die Schaumkrone zerfällt recht schnell
👃 Malz und Heu
👅 Malz, Heu, Hopfen, starke Spundung
Spritzig – würzig.
Ralph D.
3. Nov 24
Schöne goldgelbe Farbe, Schaum war aber schnell weg. Milde Note, die Kohlensäure erfrischt das ganze. Ein gutes Helles , aber an der „Hopfung“ kann noch in Richtung Würze gearbeite…
Show more
Naja
Toubi-M.L.
2. Nov 24
Farbe/schaum Top - Geschmack eher flop
Postbier für Postboten
chrissbriss
5. Okt 24
Habe das Post Pilsen das erste Mal im Kleinwalsertal getrunken auf einer Alm. Seid da an ist es eines mit meiner Lieblings Biere. Gut Wahrscheinlich weil ich auch Postbote bin😂. A…
Show more
Solide
Mick64
18. Sep 24
Mildes Helles ohne Schnickschnack.
Regional Weiler
pendergast1965
12. Sep 24
Ein extremer Geruch von Getreide. Für ein Helles nicht ganz so süß, insgesamt aber ein "normales" Helles ohne Wiedererkennungswert.