Filtering beer is a relatively new development compared to its more than 6000-year history (first attempts around 1880). Schlappeseppel Kellerbier is named after the fact that it is bottled directly from the lager cellar without filtration.
Schlappeseppel Kellerbier still contains all the clouding ingredients. The main ingredient is yeast, which gives the beer a characteristic, very soft, round and slightly spicy taste. A fine bitter note can also be experienced in the finish.
Eine "Schlappe" ist es zwar nicht, aber auch kein Kracher
Gut
beerguard
15. Mär 25
Trübes strohgelb mit stabiler, cremiger Blume.
Aromatisch, grasiger Duft.
Würziger Antrunk. Angenehm Herb mit feinen Malz- und Fruchtnoten. Feinherb im Abgang, mit lang anhaltendem…
Show more
Vollmundig
Biermaxl
13. Mär 25
Farbe/Schaum: trübes, gelbliches Bier mit sehr feinporiger Krone
Geruch: malzig, leicht säuerlich, leicht fruchtig
Geschmack: im Antrunk vollmundig, leicht wässriger Körper, ausg…
Show more
Schlappeseppel Zwickel
mathias_2022
9. Mär 25
Leicht prickelndes Kellerbier, etwas säuerlich. Ein typisches Kellerbier eben.