Gampertbräu - Kättlbier Reviews

3,38
(101 Ratings)
By date
By rating
Angenehm hopfig
@bierleidenschaft
Eine kräftige cremige Blume bildet sich auf dem trübgelben Bier. Es duftet sanft hopfig. Das Kättl schmeckt angenehm bitter hopfig und ist stark trocken im Abgang.
le_beer_tobi
unfiltriertes, leicht trübes Kellerbier mit spürbarer Hopfennote, wie man sieht mit relativ viel Kohlensäure. Es ist der sagenumwobenen Jungferkättl gewidmet. Sie ist das Wahrzeich…
Kättlebier
ollerisch
Gut
Ein Highlight der Gampert
Stefan Hentschel
Gutes, geschmackvolles Kellerbier, welches alle Attribute mitbringt, um sich Kättl- oder Kellerbier nennen zu dürfen.
Herberes Kellerbier
tobsnet
Das Kellerbier präsentiert sich im Glas mit einer klaren, goldenen Farbe und einer feinporigen, cremigen Schaumkrone, die sich kaum auflöst. Der Duft ist angenehm malzig mit subtil…
• Kättlbier, 5,4%
Horst Voll
Das Bier, gewidmet dem Dorfbrunnen und Wahrzeichen von Weißenbrunn, ist blond, naturtrüb mit schöner Blume, herrlich würzig, schön herb, dazu stark ausgeprägte hopfige Noten, sehr …
Mildes bier
Vadder der erste
Sehe viel schaum leichte bitternote
Kättlbier
Baleo
Starke Hopfennote gepaart mit Malz, dazu angenehm würzig. Optisch trüb mit stabiler kleiner Krone.
Das Bier bei dem die Würze stimmt
Schmeckt echt lecker
Kättll
hopfen.glueck
Hellgelb, naturtrüb mit grossartigem, stabilen und sahnigem Schaum. Es duftet dezent fruchtig und getreidig. Der Antrunk ist schön weich. Wenig Kohlensäure so wie man es von einem…
Kellerbier
dafio
Gutes süffiges Kellerbier Im Glas hat es eine schöne trübe Farbe mit einer schönen Schaumkrone Geschmacklich angenehm mild ,gerne mehr davon
Das war nichts
thomasloscher
Das Kättlbier ist hellgelb und ganz leicht getrübt. Darüber steht sehr viel wolkiger Schaum. Es riecht nach nichts. Der Antrunk ist ein ganz klein wenig malzig. Im Mund ist es wäss…
  • 1
  • 2