The Andechser Hell, brewed using the traditional multiple mashing process, impresses with a bright, straw-yellow and brilliant appearance. Its foam is stable and fine-pored. For the nose, it has pure and cellar-fresh olfactory notes, soft malt aromas, interspersed with floral hop tones. Pleasantly tangy in the drink, it has a light and smooth body. The mild sweetness combines well with a velvety-soft hop bitterness. The finish is round and harmonious.
Sauber gebrautes leckeres Helles. Strohgelb im Glas mit feinporigem Schaum. Verhaltener Duft, aber würzige, malziges Aroma auf der Zunge. Das bleibt auch so beim Abgang. Nichts spe…
Show more
Helles
Schmucker_mann
31. Mär 25
Das Andechser Hell leuchtet goldgelb im Glas, gekrönt von einer feinen, stabilen Schaumkrone. In der Nase entfalten sich frische Brot- und Malzaromen, begleitet von einer dezenten …
Show more
Andechser Hell
brezensalzer84
23. Mär 25
Das Andechser Hell erscheint strohgelb und klar im Glas mit feinporiger Schaumkrone. Das Etikett ist ansprechend und in grün gehalten. Es riecht getreidig. Der Antrunk ist malzig. …
Show more
Theke
Crišiu
19. Mär 25
Habe sehr viele und einprägsame Erinnerungen damit an der Theke in meinem ersten Semester in München geschaffen.