Brauerei des Monats, April 2025: Bürgerbräu

Brauerei des Monats, April 2025: Bürgerbräu

Mit unserem Monatspaket für April reisen wir ins Berchtesgadener Land. Mit zwölf Bieren zeigt uns Bürgerbräu Bad Reichenhall sein schönes Sortiment. 

Du willst das Monatspaket bekommen? Hier kannst du es bestellen.

Bürgerbräu Bad Reichenhall

Am Standort der heutigen Alpenbrauerei in Bad Reichenhall wird seit 1494 gebraut. Das beweist eine urkundliche Erwähnung aus eben jenem Jahr. Wie das Brauhaus damals hieß, ist allerdings nicht überliefert. Gesichert ist, dass der Kommerzienrat August Röhm, ein Vorfahr des heutigen Bräus, 1901 den »Gaßlbräu« gekauft und »Bürgerbräu Bad Reichenhall« daraus gemacht hat. Heute führt Röhms Urenkel Christoph Graschberger die Geschäfte. Dessen Sohn Markus ist auch im Team, ihm untersteht die Vertriebsleitung. Die Weiterführung als familiengeführte Brauerei ist also gesichert. 

 

Dass man beim Bürgerbräu nicht nur meisterlich Bier brauen kann, sondern auch ein Händchen für Modernität besitzt, zeigt der Blick ins Sortiment, das sich in verschiedene Sparten bzw. Markenlinien gliedert. 

Unser Bürgerbräu

Hier versammeln sich die für Bayern typischen Biersorten. Acht Expemplare sind im Monatspakt enthalten: Das Export und das Bürgermeister-Bier, »Das Pils«, Ruperti-Dunkel und Suffikus, der dunkle Doppelbock. Dazu das Hefe-Weizen und das Hefe-Weizen dunkel sowie Rupertus, ein Weizenbock. 

Alpenstoff 

2005 wurde die Marke »Alpenstoff« eingeführt. Mit modernem, alpinem Design und eigener Website soll das »Bier der Berge« Bergfreunde und Wanderinnen ansprechen. Alpenstoff ist im Stile eines Export gebraut und erkennbar am schönen Edelweiß, das dominant das Etikett des Bieres ziert und die Verbundenheit zur Heimat der Brauerei, das schöne Berchtesgadener Land, aufzeigen will. 

Gustl

Mit »Gustl« hat Bürgerbräu dann im Jahr 2013 noch eine weitere eigenständige Marke ins Leben gerufen. Das Lagerbier wurde aus Originalrezepturen aus der Zeit der Übernahme der Brauerei im Jahr 1901 entwickelt. Wir erinnern uns an August Röhm. Sein Name in Kurzform ist denn auch Inspriationsquelle für »Gustl«, das helle Lagerbier. Zum 525-jährigen Bestehen der Braustätte gesellte sich 2019 die unfiltierte Version, das »Gustl Zwickl« dazu. Und schließlich die alkoholfreie Version. Alle drei sind im Monatspaket enthalten. 

Wahrlich eine schöne Auswahl! Bestellen lohnt sich. Hier geht’s zum Shop.

Jeden Monat 12 Biere aus einer Brauerei

Wenn du kein Monatspaket versäumen willst, schließ ein Bierabo ab. Jeden Monat kommt ein neues Paket zu dir nach Hause. Garantiert. Die Erfahrung der letzten Monate hat gezeigt, dass der Vorrat manchmal schnell erschöpft ist, wenn einzeln bestellt wird.  Hier kannst du das Abo bestellen

 

Fotos: © Bürgerbräu Bad Reichenhall

Unser Bürgerbräu - Gustl Bayrisch Hell
Lager / Helles
4,9% vol.
3,28
Unser Bürgerbräu - Gustl Kellerbier Naturtrüb
Zwickel/Kellerbier
4,9% vol.
3,4
Unser Bürgerbräu - Gustl Helles Alkoholfrei
Helles Lager Alkoholfrei
0,5% vol.
3,15
Unser Bürgerbräu - Alpenstoff
Export
5,3% vol.
3,45

Kommentare

3
Nils Wirth • vor 1 Tag
Eine super Brauerei 🥂
2
0
Schubi7 • vor 1 Tag
Zum ersten Mal eine Brauerei von der ich sogar schon mehr Sorten probiert habe als im Paket überhaupt enthalten sind. Dennoch eine sehr gute Brauerei 👌🏼
3
0
Pilspott • vor 2 Tagen
Das freut mich, endlich wieder eine Brauerei von der ich noch nichts probiert habe. Zusammenstellung dann auch aus 12 verschiedenen Bieren. Perfekt, ist bestellt✅
4
0
Max (BeerTasting) • vor 1 Tag
Ganz viel Spaß und Genuss damit! 😎🍺
0
0

Weitere News

Alle