Bieradvent #1: KALEA Specials/Fürst Carl Perlenzauber 2021

Bieradvent #1: KALEA Specials/Fürst Carl Perlenzauber 2021

Damit alle KALEA Bieradventskalender den gleichen Start haben, ist das Perlenzauber Bier in jedem Kalender enthalten. An Tag 2, 3, und später unterscheiden sich dann die unterschiedlichen Editionen.

Perlenzauber ist Kaleas Hommage an die Braukunst aus kleinen und unabhängigen Brauereien. In jedem Jahr wird das Bier von einer anderen Braustätte gebraut. Die Braumeister*innen haben freie Hand an den Sudkesseln. Mit einer kleinen Einschränkung - sie müssen besondere Hopfensorten ("Perlen") zum Einsatz bringen - und einem Wunsch: "Zeigt uns eure enorme Braukunst."

In diesem Jahr ist die Wahl auf die Fürst Carl Schlossbrauerei in Ellingen gefallen. Der Braumeister hat sich für ein Märzen bayerischer Brauart entschieden, gebraut mit jenen Perlen, die im eigenen Hopfengarten, direkt neben der Brauerei gedeihen und mit viel Liebe und Hingabe gehegt, gepflegt und geerntet werden.

Die Geschichte von FÜRST CARL beginnt am 24. Mai 1815. Der Feldmarschall Carl Philipp Fürst von Wrede (1767 Heidelberg – 1838 Ellingen) erhielt von König Max I. Joseph das Deutschordensschloss Ellingen als königliches Thron- und Mannlehen. Aus Respekt und Verehrung des tapferen, leidenschaftlichen Feldmarschalls trägt seitdem jeder Erstgeborene des Fürstengeschlechts von Wrede als ersten Vornamen Carl. Heute leitet das Unternehmen, Fürst Carl von Wrede GmbH & Co. Unternehmens KG, die sechste und siebte Generation. Vieles hat sich im Laufe der Zeit verändert, die Leidenschaft für das Brauhandwerk im Allgemeinen und die Liebe zur regionalen Braukunst Unterfrankens sind geblieben.

Die Fürstin, die heute im LIVE Tasting das Bier präsentiert und das ganze Fürst Carl Team sind gespannt, wie euch dieses Bier schmeckt und freuen sich über ein offenes Feedback. (Entweder hier im Newsartikel oder direkt beim Bier auf der APP.)

Das heutige LIVE Tasting werden wir sogar zwei Mal haben - einmal um 19:00 Uhr und einmal um 20:00 Uhr. Solltet ihr also den ersten Termin verpassen, könnt ihr im zweiten Termin erneut teilnehmen. Über diesen Link kommt ihr zu unserem Youtube Kanal: https://www.youtube.com/beertastingclub
Oder verfolgt die LIVE Tastings über die Website www.beertasting.com/live

Chronologie des „Perlenzaubers“
2017: Pale Ale (Hohenthanner Schlossbrauerei, Niederbayern)
2018: Pale Ale (Herrnbräu, Ingolstadt, Oberbayern)
2019: Pale Ale (Camba Bavaria, Seeon, Oberbayern)
2020: Weißbier (Kauzen Bräu, Ochsenfurt, Unterfranken)
2021: Märzen bayerischer Brauart (Fürst Carl Schlossbrauerei, Mittelfranken)

Kommentare

15
fbu1970 • vor 3 Jahren
In meinem Bierkalender war eine Flasche vom Vorjahr - mindesthalbar-Datum November 2021!? Das ist schon ziemlich frech!
0
0
yeti • vor 3 Jahren
Interessantes Märzen. Bin gespannt auf weitere
0
0
mila83 • vor 3 Jahren
Mein Bier kommt aus Ochsenfurt, sollte es dieses Jahr nicht woanders her kommen?
0
0
thewalkingchris • vor 3 Jahren
Das Etikett ist sehr schön und das Bier hat einen sehr leckeren Nachgeschmack. Guter (verspäteter) Start in die Adventszeit.
0
0
knochen666 • vor 3 Jahren
Super Biet, lecker hopfig, ein Favorit.
0
0
scrappy66 • vor 3 Jahren
Gelungener Start, sehr leckeres Bier, tolle Farbe, feine Malznote und nicht zu herb! Darf gerne so weitergehen!😊
0
0
alexschmidas • vor 3 Jahren
Ein gelungener Sud, leckeres Bier mit Charakter 😋
0
0
tbird • vor 3 Jahren
Lecker, guter Start in den Adventskalender
0
0
borussenkai09 • vor 3 Jahren
Schmeckt gut , etwas malzig im nachgang aber gute Note und nicht zu herb
0
0
woiferl • vor 3 Jahren
Sehr gelungene Komposition
0
0
gadagent • vor 3 Jahren
Prima!! Absolut gelungen und lecker!!
0
0
kuewy • vor 3 Jahren
Sehr schönes Etiket und lecker !
0
0
bode86 • vor 3 Jahren
Sehr gelungen 👍
0
0
jenniferzimmermann866 • vor 3 Jahren
Sehr Lecker gewesen bloß ein wenig Bitter. Ediket sehr schön gestaltet.
0
0
stephan_79 • vor 3 Jahren
Lecker und angenehm im Abgang
0
0

Weitere News

Alle