Beschreibung

Als gebürtiger, stolzer Cannstatter und aus Liebe zu unserer Stadt war es von Anfang an klar, dass dieses Bier eine Hommage an unser Cannstatt sein sollte. Als kleiner Bierproduzent möchten wir den Biermarkt mit feinen, handwerklich hergestellten und neu interpretierten alten und neuen Biersorten bereichern und Alternativen schaffen. Kurzum: Wir wollen Ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten, die uns Wasser, Malz, Hopfen und Hefe bieten, näher bringen. Wir wollen mit einem unverwechselbaren Geschmack, guter Handwerkskunst und besonderen Bieren in Erinnerung bleiben, was die Nähe und Handwerkskunst unseres Produktes garantiert. Unsere Biere werden nicht konserviert, das heißt, sie werden nicht gefiltert oder pasteurisiert. Das führt einerseits zu einer kürzeren Haltbarkeit, bewahrt aber andererseits den besonderen Geschmack und die Frische, die unser Bier so besonders machen. Zur Herstellung unseres Bieres nutzen wir zwei Produktionsstätten. Zum einen braut Markus Schmitt, Handwerker und Biersommelier, in unserem Kleinbrauereikeller kleine Spezialsude und entwickelt dort neue Rezepte und Kreationen. Zum anderen kann er als brauner Nomade für etwas größere Mengen einen Raum am Fuße des Pragsattels, in der Brauerei Rossknecht, mieten, um dort unser Bier für Sie zu brauen und abzufüllen.