Beschreibung

De la Senne ist die Initiative von Bernard Leboucq und Yvan De Baets. Leboucq gründete 2003 die St. Peter-Brauerei in der ehemaligen Lambic-Brauerei Moriau in Sint-Pieters-Leeuw. Anschließend gründete er Zinnebir, benannt nach der Zinneke-Parade. De Baets arbeitete bei Brouwerij De Ranke in Dottignies / Dottenijs. Die beiden beschlossen, 2006 gemeinsam eine Brauerei zu gründen. Da das Gebäude in Sint-Pieters-Leeuw nicht mehr verfügbar war, brauten sie vorläufig in den Brauereien De Ranke und Proef. In der Zwischenzeit suchten und fanden die Brauer einen geeigneten Standort in Brüssel, einer ehemaligen Industriebäckerei in Molenbeek. Eine erste Testcharge wurde Ende 2010 in den neuen Räumlichkeiten gebraut. Die Brauerei hat den Ruf, feine Ales und "frustrierend seltene Mischungen" zu brauen, zu denen häufig Lambic aus der nahe gelegenen Cantillon Brewery gehört. 2013 arbeiteten sie mit der Weyerbacher Brewing Company in Pennsylvania zusammen, um ein Bier namens Manneken-Penn herzustellen, und mit der Bluejacket-Brauerei in Washington, DC, über ein Bier namens Grey Jacket, im Stil des Bieres, das früher für Bergleute in der belgischen Region Hennegau hergestellt wurde