Schwarzer Holunder Ale Wurde im 9. Jahrhundert von walisischen Druiden nach Schottland eingeführt und war Teil der Celtic Autumn Festivals, als die "Ältesten" dieses starke Ale machten und den Leuten das Getränk übergaben. Das Rezept stammt aus einer Aufzeichnung des häuslichen Trinkens aus dem 16. Jahrhundert in den schottischen Highlands. Ebulum besteht aus geröstetem Hafer, Gerste und Weizen, die mit Kräutern gekocht und dann mit reifen Holunderbeeren fermentiert werden.
Schwarzes Bier mit brauner Schaumkrone. Röstmalzaroma mit Schokoladennoten. Der Geschmack ist malzig, fruchtig nach Holunderbeeren. Bitterer Nachhall, nach Lakritze.