Optisch überzeugt dieses sehr dunkle, untergärige Starkbier durch einen tiefrubinroten Schimmer und einer festen Schaumkrone. Im Bouquet steigen Anklänge von einem Lorbeerblatt sowie dezente Aromen von dunkler Kirsche, Pflaume, Schokolade und Röstmalz auf. Am Gaumen gehen diese Noten in eine überraschend weiche und abgerundete Malzigkeit über, die von einer zurückhaltenden, leicht honigartigen Restsüße getragen wird. Das Mundgefühl ist angenehm cremig, was dieses Bier trotz seines beachtlichen Alkoholgehalts von 7 Prozent sehr süffig macht.
Das Etikett ist irgendwie krass zeitgemäß.
Kraftwerk machen eine Bockbier Platte! 😅
Aber da stand Czech drauf, sodass ich eigentlich mit einem edlen Urquell gerechnet hatte?!
Abe…