Die goldgelbe Farbe der ausgesuchten und kontrollierten Gerste aus unserer Umgebung, gepaart mit einer Hopfenkomposition aus den feinen Aromasorten "Hopfenperle" und "Opal" verleihen diesem Bier seinen ursprünglichen, zart fruchtig anmutenden Geschmack. Unsere Thüringer Braukunst - ohne Konservierung - sorgt für den unverfälschten, klaren Charakter dieser untergärigen Bierspezialität.
Die Watzdorfer Brauerei hat ihre Wurzeln tief in der thüringischen Geschichte verankert. Gegründet wurde sie im Jahr 1411 im kleinen Ort Watzdorf, heute ein Ortsteil der Stadt Köni…
Mehr anzeigen
Festpils
rotwildbiker13
3. Apr 25
👁️ Goldgelb und klar mit heller, feinporigen und durchschnittlich haltbarer Schaumkrone präsentiert sich das Bier im Glas
👃 Es duftet würzig nach Gras und Malz
👅 Der Antrunk i…
Von der Flasche ins Glas.
Heute gibt es eine kleine Watzdorfer Handgranate aus Bad Blankenburg.
Cooles Etikett mit dem historischem Stadtbild im Hintergrund, welches nur bei genau…
Mehr anzeigen
Ein Erlebnis
Karlito_Karlicello
1. Feb 25
Sehr kräftig und herb. Wenn man sowas mag und wenn man sich drauf einlässt ist es ein Genuss.