Klares, dunkelgelbes Bier mit cremiger, langanhaltender, weißer Schaumkrone. Leichtes Malzaroma, getreidig, hopfig, grasig. Der Geschmack ist süß, leicht bitter, grasig mit Citrusnoten. Der Siegeszug der hellen Biere begann erst spät. Ursprünglich aus der Böhmischen Stadt Pilsen kommend, entwickelten sich auch im Norden Pilsener Biere aus der damals berühmten Bayerischen Brauart. Voraussetzung hierfür waren sehr helle Malze und wirtschaftlich arbeitende Kältemaschinen für die kalte Gärung.
Schaum steht sehr lange in der Tulpe. Nicht zu herb
Störtebeker Pilsener-Bier
Sester Kölsch
11. Feb 25
Etikett im gleichbleibendem Störtebeker-Style: Segelschiff auf rauer Nordsee, rückseitig Angaben zum Bier, der Brauweise und zum Hopfen Quartett. Das Bier hat eine kräftig gold-gel…
Mehr anzeigen
Störtebeker Pilsener – Ein nordischer Gruß mit hanseatischem Charakter
CrazyfamilyYT
5. Feb 25
Goldgelb glänzt es im Glas, die Schaumkrone steht stolz und beständig – ein erster Hinweis darauf, dass hier ein solides Pilsener ins Spiel kommt. Die Nase empfängt eine harmonisch…
Mehr anzeigen
Störtebeker Pilsner
ChWin
2. Feb 25
Farbe goldgelb, klar
Schaum weiss, Menge gut, wird schnell grobporig und verschwindet schnell fast komplett, leicht klebrig
Duft anfangs malzig, süss, verfliegt schnell und danach…
Mehr anzeigen
Störtebeker Pilsener-Bier
Avatar
20. Jan 25
Im Glas helles goldgelb mit schnell vergehendem Schaum, der einen feinen Schaumteppich hinterlässt. In der Nase frisch, hopfig und leicht
nach Zitrone. Im Antrunk weich, dann prick…