Das Pale Ale gilt als einer der berühmtesten Bierstile Großbritanniens. Im 18. Jahrhundert sollten auch die britischen Kronkolonien in den Genuss der Spezialität kommen, doch damit das Bier den langen Seeweg überstand, wurde das Rezept verändert: Die Pale Ales würden stärker eingebraut und mit extra Hopfen gestopft, um es haltbar zu machen – die Geburtsstunde des India Pale Ales, das mittlerweile auf der ganzen Welt für seine kräftige Bittere und die fruchtigen Hopfennoten geschätzt wird.
Das tropisch-fruchtige Pazifik-Ale folgt dieser Tradition, allerdings mit exotisch-fruchtiger Hopfenaromatik.
Honiggelb und klar
Sehr stabiler und heller Schaum
Toller, intensiver fruchtig, hopfig herber Duft.
Sehr mild im Andrunk
Leicht herb bitterer Nachgeschmack.
Sehr gut
tom_hennig
2. Apr 25
Schatz sehr stabil und feinporig. Tolle Geruch nach Orange, Mandarine und Ananas. Auch geschmacklich sehr fruchtig. Sie 6,5% sind allerdings sehr präsent.
Pazifik Ale
Roland Mumpitz
14. Mär 25
Leicht trüb kommt es daher, mit viel Kohlensäure und einer schönen Krone. Atlantik Ale ist schon sehr gut. Aber das Pazifik Ale leht nochmal deutlich einen drauf. Noch fruchtiger u…
Mehr anzeigen
Störtebeker Pazifik- Ale
Hopf69
13. Mär 25
Feinherbes India Pale Ale mit kräftiger Rezenz, tonangebende Hopfenbittere, intensive Aromen von Grapefruit und tropischen Früchten, dezent trocken, markant und gut trinkbar.
Anker setzen im Pazifik
KrügerSN
11. Mär 25
Ein wirklich tolles Bier. Schaum hält sich sehr lange und auch schön. Leicht trübe Färbung. Sehr perlig. Geruch schön fruchtig hopfig. Geschmack wird leider leicht zu tropisch. Das…