Störtebeker - Belgian Blonde Ale (Gewinner Sud 2024)
Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,75
Produktbild von Störtebeker - Belgian Blonde Ale (Gewinner Sud 2024)
3,75

Störtebeker - Belgian Blonde Ale (Gewinner Sud 2024)

Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,75
7,5%
Alkohol
15° P
Stammwürze
Blonde Ale
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
98
Bewertungen
111
Cheers
17
Rezensionen

Bierbeschreibung

Siegerbier der 8. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer (2024). Das Rezept stammt von Florian Nahrwold aus Hamburg. Das Belgian Blonde Ale ist ein obergäriges Bier mit einer Stammwürze von 15 % und einem Alkoholgehalt von 7,5 % vol. Trotz des erhöhten Alkoholgehaltes ist das Bier sehr gut trinkbar. Die leuchtend goldene Farbe entsteht durch die Kombination von hellem Gerstenmalz und Karamellmalz. Ein belgischer Hefestamm bringt eine ausgewogene Aromavielfalt von Pfirsich und Gewürznoten hervor und sorgt für eine feine Kohlensäure. Die Hopfensorten East Kent Golding, Saphir und Ariana geben dem Bier eine zurückhaltende Bitterkeit. Die Genusstemperatur liegt bei 8°C.

Hopfen

East Kent Golding Aromahopfen, Saphir Aromahopfen, Ariana Aromahopfen

Community

98 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,79
Geruch (30%)
3,74
Label
3,87
Geschmack (60%)
3,75
Gesamt
3,75

Rezensionen

17 Rezensionen
Alle
Sutsche
andrasfcg
Schönes etwas zu Helles Bier. Gute Süsse und mit dem hohen Alkoholgehalt gut geraten
LECKER
Kewiener
Schmeckt super!
Klasse
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
Guter Stoff, sehr aromatischer Geschmack.
Tolles deutsches Belgian Blonde
frankkleen
Typisches Störtebeker Etikett mit Infos zum Bier wie Trinktemperatur, Hopfen u.a. Heller Bernstein im Glas, leicht trüb. Feinporiger Schaum, durchschnittlich stabil. Der Geruch i…
Störtebeker - Belgian Blonde Ale Prösterchen
markus_
Nachtrag Das Siegerbier der 8. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer ist ein Stil der mir nicht so mundet. Optisch fein, d.h. gülden und leicht trüb mit schöner, weißer, stab…