Störtebeker - Atlantik Ale
Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,62
Produktbild von Störtebeker - Atlantik Ale
3,62

Störtebeker - Atlantik Ale

Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,62
5,1%
Alkohol
11.7° P
Stammwürze
38
IBU
Pale Ale
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
6637
Bewertungen
7465
Cheers
694
Rezensionen

Bierbeschreibung

Der englische Bierstil „Ale“ bezeichnete ursprünglich ein ungehopftes Bier. Zu Zeiten der Hanse wurde der Hopfen in England eingeführt und es entstanden die heute bekannten englischen Ales, die vor allem für Ihre starke Hopfung und lange Haltbarkeit berühmt sind. Das begehrte Ale-Rezept verbreitete sich in den Hansestädten und stellt damit auch die Basis für das Atlantik-Ale, ein naturbelassenes, obergäriges, helles Ale

Auszeichnungen

Meininger Craft Beer Award (Gold)
2016
Kalea Adventskalender Star ()
2018

Hopfen

Cascade Aromahopfen, Citra - HBC 394 Aromahopfen, Tradition Aromahopfen

Community

6637 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,61
Geruch (30%)
3,61
Label
3,9
Geschmack (60%)
3,63
Gesamt
3,62

Rezensionen

694 Rezensionen
Alle
Atlantik Ale
rasmussen-hh
Goldgelb im Glas. Kleine Schaumkrone, die sich schnell auflöst. Herb im Geschmack. Leichte Zitrusnote.
Störtebeker
Daniel_183
Fruchtig und doch so herb. Eine Geschmacksexplosion...dann aber nach dem ersten Schluck sehr bitter. Die Wogen glätten sich...fruchtig herb, aber zu bitter alles in Allem
Störtebeker Atlantik Ale
W D
Sehr schöne Farbe, schöner Schaum, der Zitronen Duft und der Zitronengeschmack ist allerdings überhaupt nicht meins.
Störtebeker Atlantik-Ale
HopfenLiebe1
Atlantik-Ale ist ein naturbelassenes, obergã-riges, helles Ale mit Stammwürze 11,7%. Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 5, 1% vol. Pilsener-, Weizen- und helles Spezialmalz sorg…
Wie ich ale nicht mag
Malte Köpilover
Nicht lecker