3,48
5%
Alkohol
11.8° P
Stammwürze
45
IBU
Pils German Style
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
902
Bewertungen
668
Cheers
105
Rezensionen

Bierbeschreibung

Edelste und teuerste bayrische Aromahopfen sorgen für ein ausgeprägtes und elegantes Hopfenaroma, das an frische Blumen und Kiefernharz erinnert. Im Antrunk ist unser Goldmedaillengewinner in der Kategorie German-Style Pilsener (World Beer Cup 2014) sehr rezent und spritzig, geht es in eine trockene, jedoch sehr feine Bittere, die lange anhält, aber nie adstringierend wirkt, über. Im Nachtrunk schmeckt man Noten von Rosenessenz und Harz. Durch die feine bittere Note wirkt das Schönramer Pils sehr appetitanregend und eignet sich daher besonders gut als Aperitif. Intensive Einmaischverfahren, kalte Gärung in offenen Bottichen, lange und kalte Nachgärung von 5-6 Wochen mit Kräusen zur natürlichen Karbonisierung des Bieres. Keine Pasteurisation.

Auszeichnungen

European Beer Star (Silber)
2020
European Beer Star (Bronze)
2023

Community

902 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,41
Geruch (30%)
3,43
Label
3,34
Geschmack (60%)
3,51
Gesamt
3,48

Rezensionen

105 Rezensionen
Alle
Lecker
beerguard
Strohgelb jnd glanzfein, mit cremiger, stabiler Blume. Grasiger, dezent floraler Duft. Fruchtig herber Antrunk. Fruchtige Aromen von Mandarinen und Birnen. Grasig, hopfig herb und …
Schönramer Pils
Kölsche Räuber
Golgelbe Farbe. Schöne grobporige Krone. Mehr malzlastig und nicht so bitter wie andere Pils-Sorten
🇩🇪
berch
👁 hellgolden, leicht getrübt; grobporiger Schaum 👃🏻 helle Malze 👄 Das Schönramer Pils betont neben milden hellen Malzen besonders frisch-knackigen Apfel. Im weiteren Verlauf …
Schönramer Pils
DurstAufBier
Ein solides Pils Am Anfang schöne Malznote und im Abgang einen leichte Bitternote
Schönramer Pils
Pausenbier
Wunderschöne, mächtige und stabile Schaumkrone, goldgelbe Farbe mit leichter Trübung; in der Nase viel hellfruchtiger Hopfen, leicht blumig bis grasig, frisch; im Geschmack sehr ho…