3,7
5,7%
Alkohol
13° P
Stammwürze
24
IBU
Märzen Bavarian Style
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
319
Bewertungen
290
Cheers
37
Rezensionen

Bierbeschreibung

Ein kräftiges und heimtückisches Bier. Das Gold lässt einen nach dem Genuss einer Halben nicht mehr so schnell los. Beim Biertyp „Wiesn-Märzen“ ist Vorsicht geboten, die 0,7% mehr Alkohol im Vergleich zum Hellen machen mehr aus, als man meinen könnte. Das Schönramer Gold hat eine satte goldgelbe Farbe mit einer deutlichen Note von Kastanienhonig im Aroma. Der Antrunk ist sehr vollmundig mit dem Geschmack von frisch gebackenem Weißbrot und geht anschließend über in eine honigsüße Note, gefolgt von einer sehr feinen Hopfenbittere im Nachtrunk. Das Schönramer Gold besitzt die perfekte Harmonie zwischen Hopfen und Malz und wird im Fass als Zwicklbier an ausgewählte Gastronomiebetriebe verkauft.

Auszeichnungen

European Beer Star (Gold)
2017
European Beer Star (Bronze)
2015
European Beer Star (Bronze)
2023

Community

319 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,66
Geruch (30%)
3,62
Label
3,43
Geschmack (60%)
3,75
Gesamt
3,7

Rezensionen

37 Rezensionen
Alle
Goldig
kohli73
Goldgelb klar mit feiner Krone. In der Nase frisch gerstig leicht gehopft. Im Geschmack klare Pilshopfenit leicht malzigen Noten.
Man
DsquaredS
vollmundig und man merkt gleich, dass da die 5,7% zuhause sind. Malzig-weich ohne zu strake Bittere im Abgang. Wirklich gelungen👍
Fest Märzen
Baleo
Goldgelb feinporig mit stabiler Schaumkrone. Geschmacklich kernig, kräftig. Malzbetont im Gaumen. Für ein Märzen empfinde es zu stark
🇩🇪
berch
👁 hellgolden; mittelporiger Schaum 👃🏻 hellmalzig 👄 Von Beginn weg entfaltet sich eine deutliche Malzsüße. Darüberhinaus bringen die Malze auch eine angenehme Würze mit. Dem st…
Gold
ollerisch
Glänzend gut