Das naturtrübe, goldgelbe „Bohemian Lager“ wurde gemäß seiner regionaltypischen Herkunft mit Böhmischem Tennenmalz eingebraut. Saazer Hopfen aus der tschechischen Region Saaz verleiht dem Bier ein würziges und blumiges Aroma.
Heute bei mir im Glas: ein Bohemian Lager der Veldensteiner Bierwerkstatt. Im Glas honigfarben und leicht trüb bildet sich eine schöne und relativ langlebige Blume. In der Nase hab…
Mehr anzeigen
Veldensteiner Bohemian Lager
W D
5. Apr 25
Süffig, süßlich, würzig. Schmeckt.
Spritzig mit Zitrone und Mandel im Abgang.
ElZorroBieroso
3. Apr 25
Eine wirklich sehr schön gestaltete Flasche. Riecht aus der Flasche holzig und leicht würzig. Eingegossen eine wunderbare Note von frisch gemahlenem Mehl und leichter Frucht. Zarte…
Mehr anzeigen
Gut
Bürgerbräu Arnsdorf
31. Mär 25
Schaum feinporig, cremige Krone, gut quellend, schlohweiß, recht haltbar und gut haftend. Hellgold und klar. In der Nase würzig, malzig und buttrig. Im Mund cremig, wallend, schmei…
Mehr anzeigen
Bohrmian Lager
TwoBeers86
14. Mär 25
Naturtrüb mit stabilem Schaum landet es im Glas. Riecht frisch, hopfig leicht herb. Geschmacklich relativ neutral, leichte Süße. Suffig!