Giesinger - Märzen
Giesinger Bräu (München)
3,67
Produktbild von Giesinger - Märzen
3,67

Giesinger - Märzen

Giesinger Bräu (München)
3,67
5,7%
Alkohol
13.8° P
Stammwürze
20
IBU
Märzen Bavarian Style
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
389
Bewertungen
400
Cheers
48
Rezensionen

Bierbeschreibung

Früher gab es diese untergärige Bierspezialität immer nur zwischen März und September. Ab März durfte man nicht brauen, weil es keine Kühlung gab. Deshalb hat es ein stärker eingebrautes Bier gebraucht, das über diese Zeit hält. Heute gibt es das vollmundige Märzen das ganze Jahr über. Jeder Sud ist ein Festbier mit vollmundigem, kräftigem Antrunk, der von einer leichten Hopfenbittere abgelöst wird. Mit nussigen und karamelligen Aromen ein Bier, wie eh und je für ein geschichtsträchtiges Trinkerlebnis sorgt.

Community

389 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,69
Geruch (30%)
3,61
Label
3,63
Geschmack (60%)
3,69
Gesamt
3,67

Rezensionen

48 Rezensionen
Alle
Märzen naturtrüb
scfiedel
Trüb und orangegelb ist dieses Festbier. Der schneeweiße Schaum ist cremig, aber nicht so stabil. Im Geruch kommen Getreide, viel Hefe, Honig und leichte fruchtige Aromen durch (S…
Giesinger Märzen
sabrina_
Das Giesinger Märzen ist ein kräftiges, bernsteinfarbenes Bier. Schön würzig und intensiv im Nachtrunk. Ein sehr sehr gutes Bier, dass allerdings mit einem klassischen Märzen wenig…
Giesinger Märzen
pawko
Das Giesinger Märzen ist leicht trüb orange. Im Geruch fein ausgewogen, im Geschmack sehr weich. Ausgeprägter Körper, gute Malzigkeit und Hopfigkeit. Kein wirklich klassisches März…
Fruchtiges Märzen
fswbw1
Bernsteinfarben und trüb, riecht fruchtig / citrisch. Am Gaumen dann durchaus malzig, harmoniert gut mit der Fruchtnote, Karamell kommt auch noch ins Spiel beim Abgang. Ungewöhnlic…
Giesinger Märzen
Pausenbier
Leicht trüb und bernsteinfarben; mächte, relativ stabile gemischtporige Schaumkrone. In der Nase Malzig, Karamell und eine schöne Fruchtnite, vor allem rote Beeren, Nektarinen und …