Glänzend mahagonifarben mit tiefen rubinroten Reflexen und einer stabilen, feinporigen Schaumkrone. Das Aroma dieser obergärigen Bier-Rarität wird von exotischen Fruchtnoten und Duft nach Blumen, domminiert. Der leichten Süße im Antrunk folgt eine kräftige sich schnell ausbreitenden Bittere.
...dieses Bier definiert aus meiner Sicht wie ein Imperial IPA sein sollte.
Vielleicht etwas dunkler als ich es erwartet habe, aber dafür auch super Schaumstabil bei 7,0 vol.%
Über…
Mehr anzeigen
Auswandererbier 1849
nitram
21. Mär 25
Schaumkrone hält sich sehr gut und bleibt auch relativ lange stabil. Farblich Orange bräunlich und trüb. Geruchlich malzig und angenehm süsslich. Geschmacklich leicht süß malzig mi…
Mehr anzeigen
Purer Genuß
Styxx
20. Jan 25
Heute bei mir im Glas: ein 1849 Auswandererbier, ein IPA mit 7 Prozent Alkoholgehalt des Brauhauses Faust. Im Glas von dunklem, trüben Bernstein ist die dunkle Blume klein, aber …
Mehr anzeigen
Vollmundig
BierBauchBuwe Südhessen 2005
18. Aug 24
Ein bernsteinfarbenes Bier mit einer harmonischen Mischung aus Malzsüße und dezenter Hopfenbittere. Rund und vollmundig im Geschmack.
Auswandererbier
adler-wiesbaden
28. Jul 24
Auch hier eine Geschichte hinter dem Bier: der Sohn des Braumeisters der Miltenberger Löwenbrauerei (heute das Brauhaus Faust) musste als einer der Anführer der Deutschen Revolutio…