….von einem sehr schönen Etikett steht dieses bernsteinfarbene und etwas trübe Helle im Glas und riecht nach Malz, Getreide, Honig und reifen Äpfeln.
Nach einem Rezept vom Braumei…
Mehr anzeigen
Haberstumpf - Hahn Zwergla
DonRi
3. Jul 24
Jetzt gab es eine aufmerksamkeit von Reisebier die er Loew zuschickte.... Das Haberstumpf Hahn Zwergla 5,4 hat der Hahn ... lässt sich noch recht gut trinken.... und macht laune..…
Mehr anzeigen
Hahn
dafio
3. Jul 24
Im Glas hat es eine schöne Bernstein Farbe und die Schaumkrone ist stabil
Guter angenehmer leicht würziger Geschmack
Gutes süffiges Bierchen 🍻
Haberstumpf - Hahn Zwergla Prösterchen
markus_
24. Jun 24
Die kleine 0,33 Liter Euro-Flasche schmückt ein fein, mattes Etikett.
Bernsteinfarben und leicht trüb schaut es aus. Die gemischtporige Blume ist nicht sehr stabil. Die Nase und …
Nun gibt's in der 0,33 Liter flasche Mit schönen etikett ein Zwergla von der brauerei Haberstumpf aus trebgast
Es kommt mit weissen feinporigen klebenden Schaum
Und bernsteinfa…
Mehr anzeigen
Hahn Zwergla
Hobbybiertaster
17. Mär 24
Das Hahn Zwergla von Haberstumpf ist bernsteinfarben und riecht süß nach Honig. Geschmacklich ist das Bier ebenfalls süß, lecker und süffig.
Hahn
Baleo
31. Jan 24
Bernsteinfarben trüb erscheint es im Glas, Schaumkrone stabil. Riecht fruchtig. Geschmacklich leicht würzig malzig.
Kickeriki
bierlieberin
29. Jan 24
Hier das Helle, welches sich hervorragend goldgelb präsentiert. Der getreidewürziger Körper geht eine liebevolle Symbiose mit Honignoten ein, was hervorragend die Rezeptoren zum Ta…
Mehr anzeigen
Zwergla
tobieras1985
31. Dez 23
Helles leicht trübes bernsteinfarbenes Bier.
Schaum ist schön cremig und stabil.
Malzig leicht fruchtig mit toller Hopfennote.
Eine leichte butterige Note begleitet das Bier was ic…
Mehr anzeigen
Lecker
beerguard
25. Dez 23
Rostrot, trüb und mit cremigem Schaum gekrönt. Malzig, fruchtig in der Nase. Karamellig im Geschmack. Fruchtig, süsslich, speitzig mit feiner Herbe.
Helles
Schmucker_mann
24. Dez 23
Das Haberstumpf HAHN ZWERGLA ist ein helles Bernstein und wurde nach einem alten, traditionellen Rezept vom ehemaligen Braumeister Hahn nachgebraut. Es hat eine Stammwürze von 13,4…