Bei Bodensteiner Hell handelt es sich um ein Kellerbier. Das Bodensteiner Hell wird ungespundet verarbeitet. Das bedeutet das Weglassen der sonst üblichen kalten Reifung. Es kommt somit ungefiltert aus dem „Lagerkeller“. Somit weist Kellerbier auch einen niedrigeren Kohlensäuregehalt auf. Im Bier verbleiben natürliche Schwebstoffe, die das Bodensteiner Hell als ernährungsphysiologisch wertvoller gelten lassen im Vergleich zu gefiltertem Bier.
Geschmack:
Das leicht würzige und dennoch weiche Holzaroma und die milden Hopfensorten, machen unser Bodensteiner Hell zu einem süffigen Trinkbier.
Optik:
Naturtrüb, fester Schaum
Beim letzten Magdeburg-Besuch kam mir dieses, für mich neue, regionale Bier vor die Flinte. Die Etikett-Optik und Preis etwas hochwertiger und so landeten Hell und Pils im Einkaufs…