Bierbeschreibung
Getreidiges und pfeffriges Aroma, begleitet von Tee (Bergamotte). Blumiger Duft, begleitet von Honig und etwas Karamell, stets wahrnehmbare pfeffrige Gewürzkomponente. Mittelschwerer Körper, milde Rezenz, gute Armoaentfaltung. Finale wird von floralen Aromen eingeleitet, welche durch den Pfeffer abgelöst wird, der noch länger im Mundraum verbleibt. Bemerkenswertes Zusammenspiel der Aromen.
Pairings: Austern, Schalentiere, Garnelen oder roher Fisch, gegrillte helles Fleisch, Kuhmilchkäse mittleren Alters. Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Dinkel, Weizenmalz, Weizen, Roggen , Buchweizen, Hopfen, Gewürzmischung, Zitrusschale und aromatische Kräuter, Zucker, Hefe.
Rezensionen
11 Rezensionen
Alle Spritzig beim Einschenken. Der Schaum verfliegt aber sehr schnell wie beim Schampus. In der Flasche fermentiert. Leicht hefig-saurer Duft. Trübes Hellgelb. Geschmacklich zunächst e…
Mehr anzeigen
Besonders auffällig in Geruch und Geschmsck ist die starke Pfeffernote. Auch sonst würzig und durchaus empfehlenswert
Edler Tropfen. Phantastisch
Fader Geschmack, naturtrübe Farbe.
Kräuter-Saison
Max_la_Menace
Auf meinen Wunsch wurde am heutigen vorletzten Abend in Rom das Open Baladin besucht, eine Bar der geschätzten Brauerei aus Norditalien. Hier ging das fleißige Verkosten mit dem Wa…
Mehr anzeigen