»Ich liebe Zölle«

»Ich liebe Zölle«

Nun ist auch die weltweite Brauwirtschaft von der Trump’schen Liebe zu Zöllen betroffen. 

25 Prozent

Die US-Regierung unter Präsident Trump hat angekündigt, ab morgen, 4. April einen Zoll von 25 Prozent auf alle importierten Bierdosen sowie leere Aluminiumdosen zu erheben – unabhängig vom Herkunftsland.

Diese Maßnahme ist Teil einer erweiterten Aluminiumzollregelung, die ursprünglich im Februar veröffentlicht wurde. Zusätzlich stellte Trump weitere Zölle von 10 % auf alle Importe und 20 % speziell auf EU-Waren in Aussicht, wobei unklar bleibt, ob diese zusätzlich gelten und wie genau Flaschen- und Fassbier betroffen sein werden.

Datenlage zum Bierimport

Laut aktuellen Daten machen Dosen 38,5 % der Bierimporte aus, Flaschen 56,4 % und Fassbier 5,1 %. Hauptbetroffen von den neuen Zöllen ist das Unternehmen Constellation Brands, das für den größten Anteil an importiertem Bier verantwortlich ist. Auch andere große Importeure wie Heineken und Diageo müssen sich auf spürbare Auswirkungen einstellen.

Bierimporte in die USA hatten 2024 einen Gesamtwert von über 7,5 Milliarden Dollar – allein Mexiko lieferte Ware im Wert von 6,3 Milliarden Dollar. Zwar könnten die Zölle den Wettbewerb zugunsten amerikanischer Brauereien verschieben, aber auch sie müssen mit steigenden Aluminiumkosten rechnen. Auch Wein und Spirituosen könnten künftig betroffen sein.

Auswirkungen 

Offen bleibt, ob Importeure die Zölle selbst tragen oder die Kosten an die Konsumenten weitergeben werden – und wie sich das insgesamt auf den Markt auswirken wird. Spannend bleibt auch, wie viel Ware bereits im Vorfeld in die USA gebracht wurde und welche Reaktionen (z. B. Vergeltungszölle) von internationalen Partnern zu erwarten sind.

 

Quelle: Brewers Association
Foto: BeerTasting & KI

Comments

6
Biertom • 3 Hours ago
Man muss die kirche im dorf lassen. Es wird immer unterschlagen dass wir bis zu seinem 1. Amtsantritt im schnitt 4x so hohe zölle wie die usa hatten, dass er jetzt den spieß umdreht ist natürlich eine extreme kehrtwende aber eine moderate anpassung wäre i.o. dadurch entstehen aber auch für uns ideen: wie wäre es wenn wir auch eine importsteuer für schlechtes bier einführen. Das bsp. Hier heineken kann doch wirklich niemand trinken und wenn dafür eine direkte abgabe an unsere kleinbrauer erfolgt wäre doch win win für alle.
0
0
Bärenquell • 23 Hours ago
Ich verstehe nicht ganz: importieren die USA die leeren Aludosen?
1
0
hauckke • 8 Hours ago
Ja, die USA importiert leere Aludosen. Dies aus verschiedenen Gründen: Rohstoffknappheit, Kosten, nicht genug recycelte Dosen um den Bedarf zu decken. Viele Dosen kommen aus Mexiko, Kanada und China.
2
0
Hessischer Trunkenbold • 1 Day ago
Deshalb: Saufen gegen Faschos🚩🏴
6
5
hauckke • 1 Day ago
Das Handelsdefizit mit der Schweiz ist noch höher, weshalb die aus der Schweiz importierte Ware sogar generell mit 31% belegt wird, was den Ländern der EU sogar einen Vorteil gegenüber der Schweiz schafft. Betrifft bei uns aber die Brauwirtschaft kaum, der Export in die USA ist eher minim. Was wird passieren? Sieger wird es in diesem Handelskrieg auf jeden Fall nicht geben: Die Preise in den USA werden mit Sicherheit steigen, was das Budget der Mittel- und Unterschicht weiter belasten wird. Gleichzeitig steuert die USA in eine gröbere Rezession. Auch die Börsen werden negativ reagieren. Aber nicht nur die USA wird natürlich darunter leiden. Jetzt heisst es für alle betroffenen Länder geschlossen darauf zu reagieren, um diesem Zollwahnsinn ein Ende zu setzen!
17
0
hauckke • 10 Hours ago
Die Reaktion der Börse auf die Zölle ist postwendend gekommen: Der Dow Jones Index ist bereits um 4 Punkte gefallen, so viel, wie seit Jahren nicht mehr. Es ist nicht davon auszugehen, dass dies ein eintägiges Beben ist.
0
0
Max (BeerTasting) • 1 Day ago
Eine weitere Frechheit des orangenen Irren...
12
3
hauckke • 1 Day ago
Ein Irrer, der (leider) demokratisch gewählt wurde...
10
1
Pedro R. • 1 Day ago
Scheinbar haben grosse Birauereikonzerne ihre Lager in den USA ordentlich aufgefüllt im letzten Monat. Die kleinen Brauereien wird es jetzt voll erwischen. Welcher Lieferant soll bitte diese Zölle selber übernehmen. Dies muss wohl 1:1 dem Kunden weitergegeben werden.
10
0

More news

All