Je länger der Lockdown geht, desto prekärer wird die Situation in der Brauwirtschaft. Ein Blick in die Absatzstatistik für Januar 2021 zeigt für Gesamtdeutschland ein klares Minus von 27 Prozent(!). Dabei variieren die Zahlen in den Bundesländer. Während Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen mit einem Minus unter 15 Prozent einigermaßen glimpflich davon kommen, trifft es Hessen mit -46,8 % und Baden-Württemberg mit -31,4 % besonders stark.
Supermarktketten nutzen Bier dabei als Lockvogel im Kampf um die begehrte Kundschaft. Rabatte über Rabatte. Auch für sogenannte Premiummarken. Wie die Welt heute berichtet, findet man zum Beispiel bei REWE in Berlin die Kiste Radeberger Pils (20 x 0,5 Liter) für 9,99 Euro ( 32 Prozent unter dem Normalpreis), auch Warsteiner, Kombacher und Bitburger sind vereinzelt für diesem Preis zu bekommen. Billigmarken nähern sich bereites der fünf Euro-Marke.
Quelle: Die Welt vom 04.03.21 - http://bit.ly/bierrabatte_welt
Comments
3