Gegen den Strom – Maisel & Friends

Gegen den Strom – Maisel & Friends

Während viele Brauereien ihr Sortiment verschlanken, Craftbier-Klassiker vom Markt verschwinden und der Trend eher in Richtung zugänglicher, massenkompatibler Stile geht, schwimmt Maisel & Friends beherzt gegen den Strom.

Fokus auf IPAs

Die Bayreuther Kreativschmiede integriert das bisher nur saisonal verfügbare »Urban IPA« in das Standard-Sortiment – und beweist damit einmal mehr Haltung. Denn statt sich dem rückläufigen IPA-Trend zu beugen, will Maisel & Friends sich zukünftig verstärkt auf den Bierstil IPA fokussieren. Wir sagen Chapeau!

Diese Entschlossenheit ist sicher auch den besonderen Rahmenbedingungen zu verdanken: Mit der eigenen Gastronomie Liebesbier verfügt die Marke über einen starken Direktkanal, in dem Experimentierfreude und Bierkultur zuhause sind. Gleichzeitig profitiert Maisel & Friends als Tochter der etablierten Brauerei Gebr. Maisel von einer leistungsfähigen Vertriebsstruktur, die es erlaubt, Spezialitätenbiere auch jenseits der Nische sichtbar zu machen.

Jeff Maisel, Inhaber der Brauerei Gebr. Maisel in vierter Generation sagt über das neue Produkt: „Mit Maisel & Friends Urban IPA bringen wir Großstadtflair ins Glas und fangen damit genau den Spirit ein, den wir durch unser Liebesbier Restaurant und Urban Art Hotel auf unserem Brauereigelände haben. Seit 2016 pulsiert hier ein Stück Metropole in Bayreuth – ein Ort, an dem urbanes Lebensgefühl, Streetart und Braukunst aufeinandertreffen.“

Urban IPA

Maisel & Friends Urban IPA ist ein »all day« IPA. Mit 5,6 Prozent Alkohl ist es leichter als seine Geschwister IPA, Westcoast IPA und India Ale oder Artbeer #7, einem Hazy IPA - und selbstredend stärker als die alkoholfreie Version im Sortiment. Wir ordnen Urban IPA den Session IPAs zu. 

Fruchtige Zitrus- und Grapefruitnoten sowie eine angenehme, doch deutliche Bittere (40 IBU) verleihen dem neuen Bier eine erfrischende Leichtigkeit.

 

Foto: © Maisel & Friends 

Maisel & Friends - Urban IPA
American IPA
5,6% vol.
3,39

Comments

3
misterdc • 1 Hour ago
Das ist auf jeden Fall eine Gute Nachricht!🍻
1
0
muschke2001 • 5 Hours ago
Ob das noch Craft ist, darüber lässt sich streiten. Aber eins ist klar. Es sind Top-Biere mit hoher Qualität. Dazu kommt noch der erschwingliche Preis. Bisher wurde ich noch nie von den Bieren enttäuscht. Selbst das Sauerbier ist trinkbar. Chapeau und bereichert uns bitte weiter mit eurer Vielfalt.
3
0
Uri Mutz • 10 Hours ago
Es ist toll dass es noch Brauereien gibt, die dem Trend zu hellen untergärigen Bieren widerstehen.
6
0

More news

All