Drei "neue" Micro-Brews

Drei "neue" Micro-Brews

Brauerei Pfesch

Martin Erlinger von der Brauerei Pfesch hat 2014 hobbymäßig auf seinem Bauernhof zu brauen begonnen. Er fungiert bis heute als Braumeister, Florian Erlinger und Dominik Zillner sind für Verkauf und Buchhaltung zuständig. Zurzeit werden sechs Biersorten, die meisten davon obergärig, hergestellt Gebraut werden aktuell sechs Sorten, die meisten davon obergärig. Man kann die Biere direkt ab Hof kaufen.

Wenzl Privatbräu im Holzträger

Hans Kieslinger war von Jugend an bei der Brauerei Kapsreiter in Schärding beschäftigt. Seit 2015 bringt er sein profundes Wissen in die Marke 'Wenzl Privatbräu' ein. Die beiden Sorten, 'Stammtisch-Hopfen' und 'Wirtshaus-Helles' werden auf Bügelflaschen gezogen und im rustikalen Holzträger ebenfalls ab Hof verkauft.

Die schwimmende Brauerei

Innschifffahrtskapitän Manfred Schaurecker, er ist Gründungsmitglied der Bierregion Innviertel, hat auf einem seiner Schiffe eine schwimmende Brauerei eingerichtet. Während einer Fahrt auf dem Inn können die Passagiere miterleben, wie Bier gebraut wird. Das 'Pulverfassl-Bier' aus dem Kanonenbräu schmeckt angeblich gar nicht schwefelig.

V. l.: Manfred Schaurecker (Kanonenbräu), Martin Erlinger (Brauerei Pfesch), Hans Kieslinger (Wenzl Privatbräu).

More news

All