Das Bier zur Ostsee

Das Bier zur Ostsee

Japanischer Hopfen auf einem sehr trockenen, herben Bier. Der Hopfen ergibt einen sehr schönen Duft nach Lemon, gepaart mit Kokosnoten. Gebraut aus 100 % Doldennaturhopfen mit einem selbst entwickelten temperierbaren Hopfengeber, das ist sehr selten und ergibt ein wohl einzigartiges stabiles Hopfenduftspiel.“
Im Glas zeigt es sich in einem wirklich leuchtendem gold-gelben Farbton mit einer üppigen cremig-weißen Schaumkrone. Geschmacklich ist das Bier sehr fruchtig und trocken, aber auch sehr erfrischend mit einer extrem herben Note. Dazu kommen Zitrus-Aromen und tropische Früchte, was das ganze perfekt abrundet.

Markus Berberich lebt und liebt Bier und hat all sein jahrelanges Know-how in seine Brauerei gesteckt. Die seltenen Biere der Rügener Insel-Brauerei sind allesamt in einzigartigem Braukunstverfahren hergestellt.

Hier geht's zum Verkostungsvideo von ProBier TV: https://youtu.be/n4kzq0d-AR4

Comments

2
phkaempf • 7 Years ago
Das Bier ist eine beeindruckende Erscheinung, denn so eine Verpackung habe ich bisher noch nie gesehen. Es ist zwar auch in einer Flasche, aber diese ist in ein komplettes Etikett gehüllt! Wirklich eine positive Überraschung. Das Bier hinterlässt aber nicht nur durch das Etikett und die Aufmachung einen sehr positiven Eindruck, auch in den weiteren Disziplinen kann das Bier sehr gut punkten. Es ist ein unglaublich leckeres, wenn auch herbes Bier, welches richtig gut überraschen kann, denn es kommt mit einer gewissen Trockenheit daher, welche man so bei einem Bier normalerweise nicht kennt. Wer mal etwas Neues probieren möchte, dem kann ich dieses Bier nur empfehlen. Die ausführliche Rezension werde ich in den kommenden Tagen nachliefern.
1
0
hoppithek • 7 Years ago
Der Antrunk kommt prickelnd und trocken bei mir an. Das ist außergewöhnlich und habe ich so noch nicht kennengelernt. Man kann das Bier hier fast mit einem Wein vergleichen. Die Frucht ist nicht mehr vorhanden. Ich finde das Bier gibt eine klare Botschaft: kernig trocken, ohne viel Schnickschnack. Am Gaumen bleibt eine kräftige Herbe kleben, was mir am Besten an diesem India Pale Ale gefällt. Einen Test kann ich jedem nur ans Herz legen. (4 Kalea-Punkte) Mehr unter dem Bier und unter www.myhoppithek.de/kalea2017-ueberseehopfen
0
0

More news

All