Brauerei des Monats März 2025

Brauerei des Monats März 2025

Die größter Brauerei Wiens ist ausgesprochen vielfältig. Klassiker der österreichischen Bierkultur prägen das Sortiment unserer Brauerei des Monats, der Ottakringer Brauerei.

Du willst das Monatspaket bekommen? Hier kannst du es bestellen.

Die Ottakringer Brauerei

Die Ottakringer Brauerei wurde 1837 von Heinrich Plank in Ottakring, dem heutigen 16. Wiener Gemeindebezirk, gegründet.  1850 übernahmen die Cousins Ignaz und Jacob Kuffner. Unter ihrer Führung wurde aus der kleinen Braustätte eine stattliche Großbrauerei. Ignaz’ Sohn Moritz folgte nach. Er grub jenen Tiefquell-Brunnen, aus dem bis heute das Brauwasser für die Ottakringer Biere fließt. Auch für den Darreturm, das eindrucksvolle Wahrzeichen der Brauerei zeichnet Moritz Kuffner verantwortlich. 

Nach wirtschaftlichen Herausforderungen im 20. Jahrhundert erlebte Ottakringer in den 2010er-Jahren eine Neuausrichtung. Die Brauerei öffnete sich der Stadt, sie wurde herausgeputzt und renoviert. Der lange stillgelegten Darreturm, die alte Technik, die Gerstenböden und etliche andere leer- und unter Denkmalschutz stehende Gebäude sind heute wichtige Eventlocations. Auch der Vorplatz der Brauerei wird lebhaft genutzt: 2012 wird auf ihm das 175. Jubiläum der Brauerei gefeiert. 

Zwei Sudhäuser und viele Zeit für Feste

2013 schwimmt die Ottakringer Brauerei mit der Craftbier-Welle in Richtung Biervielfalt. Die legendären Braukultur-Wochen gehen an den Start. Neun Wochen lang dauert das Bierfest, das seither Sommer für Sommer tausende Gäste nach Ottakring bringt.

2014 wird das Brauwerk, die Kreativbier-Schmiede der Ottakringer Brauerei eröffnet. Im großen Sudhaus entstehen die untergärigen Bierklassiker, im kleinen Brauwerk die meist obergärigen Ales, Porters und viele andere internationale Bierstile sowie so manche kreative Verrücktheiten. 

Zwei Sudhäuser und viele prämierte Biere

2016 durften sich Braumeister Tobias Frank und sein Team über den Titel »Beste Brauerei Europas« freuen. Ottakringer Helles und das Goldfassl Pils wurden beim European Beer Star mit einem Award in Gold ausgezeichnet. Zwei weitere Awards in Silber gingen im selben Jahr an das Ottakringer Dunkel und an das Porter aus dem Brauwerk (black & proud). 

In jedem weiteren Jahr reüssierte mindestens ein Ottakringer Bier bei diesem wichtigen Bierwettbewerb. Und schon zweimal in Folge (2022 & 2023) kürten die Juroren der Austrian Beer Challenge Ottakringer zur Brauerei des Jahres. 

Zwölf Biere aus Ottakring 

Wir freuen uns über eine bunte Auswahl aus dem Sortiment der Wiener Brauerei. 

Auf die beiden mehrfach prämierten Ottakringer Helles und Ottakringer Pils.

Auf das jüngste Produkt im Sortiment: das Ottakringer Lager, das den Hellbier-Trend in herausragender Manier präsentiert.

Auf das Wiener Original, das durch und durch Wienerisch ist. Die Braugerste wächst auf Wiener Feldern, es wurde in Wien zu Malz verarbeitet und schließlich in Ottakring gebraut.

Auf Goldfassl Spezial - den kräftigen Klassiker.

Auf Bio-Zwickl Hell und Bio-Zwickl Dunkel.

Auf Big Easy, das Session IPA aus dem Brauwerk.

Und auf die andern natürlich auch. 

Bestellen lohnt sich. Hier geht’s zum Shop.

Und wenn du kein Monatspaket versäumen willst, schließ ein Bierabo ab. Jeden Monat kommt ein neues Paket zu dir nach Hause. Hier kannst du es bestellen. 

Fotos: © Ottakringer Brauerei

 

Ottakringer - Helles
Lager / Helles
5,2% vol.
3,29
Ottakringer - Wiener Original
Wiener Lager
5,3% vol.
3,42
Ottakringer - Bio-Zwickl
Zwickel/Kellerbier
5,2% vol.
3,5
Ottakringer - Pils
Pils German Style
4,8% vol.
3,19
Brauwerk - Big Easy
Session IPA
4,3% vol.
3,45

Comments

3
bierpilz • 1 Month ago
Die Heimat vom 16er Blech. Wer von unseren deutschen FreundInnen versteht das 😅?
1
0
Nacho • 1 Month ago
Na freili 😎
0
0
Loewe_60 • 1 Month ago
Logisch vasteh i des, oba a Flaschn is ma liaba
0
0
BeerTasting (Samia) • 1 Month ago
Hahah das gute alte 16er Blech man kennts
0
0
hauckke • 1 Month ago
Ich bin zwar kein Deutscher Freund, es gibt aber auch Schweizer, die das verstehen 😉
0
0
SwoBier86 • 1 Month ago
Das ist in der Tat eine interessante Brauerei von der ich noch nix getrunken habe und daher für mich beschlossen die Box zu bestellen. Bin schon gespannt und freue mich schon auf die Sorten!
2
0
BeerTasting (Samia) • 1 Month ago
Wirklich noch nie? Dass es sowas noch gibt😛 Ottakringer ist ne Legende in Österreich
1
0
SwoBier86 • 1 Month ago
Nein tatsächlich noch nicht das gibt's es also auch noch^^ Ja dann freue ich mich schon auf die "Österreich Legende" um so mehr^^ edit: natürlich habe ich den Namen Ottakringer schon mal gehört aber noch kein Bier davon getrunken da ich ja "tief aus dem Westen" herkomme und diese Marke kaum zu kaufen gibt, zwar war ich sogar mal in Wien gewesen aber war zum dem Zeitpunkt noch nicht so "Bierinteressiert" weshalb ich das Ottakringer ignoriert habe, das wird dank eurer Box jetzt nachgeholt und kann euch ja gerne auf dem laufenden halten welche Ottakringer Sorte mir am besten geschmeckt hat wenn das erwünscht ist?
1
0
BeerTasting (Samia) • 1 Month ago
Ja voll gerne! Gib uns mal nen Zwischenstand🙃
1
0
SwoBier86 • 2 period_w_plural ago
Hallo zusammen! Wie schon erwähnt kommt jetzt meine Rangfolge der von mir probierten Sorten von Ottakringer: Da gab es die ein oder andere Überraschung aber sieht selbst: 1.: Bio-Zwickl Hell (3,97) 2.: Wiener Original (3,91) 3.: Brauwerk "Big Easy" (3,84) 4.: Bio-Zwickl Dunkel (3,58) 5.: Citrus Radler (3,55) 6: Helles (3,5) 7.: Gold Fassl Spezial und Zitrone Minze Radler Alkoholfrei (beide 3,33) 9.: Pils (3,17) 10.: Lager (3,07) 11.: Null Komma Josef Alkoholfrei (cooler Name übrigens) (2,74) 12.: Sechzig (2,56) Besonders überrascht war ich von den beiden Bio-Zwickl Sorten und von Citrus Radler der auch in der allgemeinen Beertasting community gut bewertet wird obwohl Radler ja so "verhasst" ist. Enttäuscht war ich von Pils, Lager und Sechzig die irgendwie alle so nichtssagend waren und nicht wirklich herausstichen konnten. Auf jedenfall hat mir das Spaß gemacht die Sorten von Ottakringer zu probieren und fand es sehr interessant und verdient bei einigen Sorten tatsächlich einen gewissen "legendenstatus". Aber meine lieben Leute: Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und daher eine Frage an euch: Wie lautet euer persönliches Ranking von Ottakringer? Im dem Sinne: Prost an alle 🍻
0
0
beerguard • 1 Month ago
Danke für den geschichtlichen Überblick in der News. Da ich bisher keines der Biere der Brauerei verkosten konnte, wäre das Paket ja ne Überlegung wert.
4
0
tobieras1985 • 1 Month ago
Das geht mir genauso
1
0
Max (BeerTasting) • 1 Month ago
Große Empfehlung, Ottakringer macht wirklich hervorragende Biere! 🍻
4
0
Gersten_Gideon • 1 Month ago
Mit Ottakringer macht man nie was falsch! Egal ob 1 Palette aufm Festival oder frisch gezapft im Gastgarten. Ausserdem sind sie immer noch eine Privat geführte Brauerei
5
0

More news

All