The pale ale is considered to be one of the most famous styles of beer in Great Britain. In the 18th century, the British crown colonies should also enjoy the specialty, but the recipe was changed so that the beer could survive the long sea route: the pale ales would be brewed more strongly and stuffed with extra hops to make it durable - the hour of birth of India Pale Ales, which is now valued all over the world for its strong bitterness and fruity hop notes. The tropical, fruity Pacific Ale follows this tradition, but with an exotic, fruity hop aroma.
Honiggelb und klar
Sehr stabiler und heller Schaum
Toller, intensiver fruchtig, hopfig herber Duft.
Sehr mild im Andrunk
Leicht herb bitterer Nachgeschmack.
Sehr gut
tom_hennig
2. Apr 25
Schatz sehr stabil und feinporig. Tolle Geruch nach Orange, Mandarine und Ananas. Auch geschmacklich sehr fruchtig. Sie 6,5% sind allerdings sehr präsent.
Pazifik Ale
Roland Mumpitz
14. Mar 25
Leicht trüb kommt es daher, mit viel Kohlensäure und einer schönen Krone. Atlantik Ale ist schon sehr gut. Aber das Pazifik Ale leht nochmal deutlich einen drauf. Noch fruchtiger u…
Show more
Störtebeker Pazifik- Ale
Hopf69
13. Mar 25
Feinherbes India Pale Ale mit kräftiger Rezenz, tonangebende Hopfenbittere, intensive Aromen von Grapefruit und tropischen Früchten, dezent trocken, markant und gut trinkbar.
Anker setzen im Pazifik
KrügerSN
11. Mar 25
Ein wirklich tolles Bier. Schaum hält sich sehr lange und auch schön. Leicht trübe Färbung. Sehr perlig. Geruch schön fruchtig hopfig. Geschmack wird leider leicht zu tropisch. Das…