Baltik-Lager is a natural, bottom-fermented lager beer with an original gravity of 13.2% and an alcohol content of 5.5% vol. Enjoyment temperature 10°C. The Märzen beer style describes a stronger, full-bodied and drinkable lager. The name derives from the name of the month of March: Since in the past no beer was allowed to be brewed in the warm months from April 23rd to September 29th, the brewers developed a stronger beer that could be stored longer. This was brewed in March and could then be served over the summer. In addition to the strong malt body, light hop notes are characteristic of this style of beer.
Störtebeker Baltik-Lager – Die raue Seele der See in flüssiger Form
CrazyfamilyYT
5. Feb 25
Wie die dunklen Tiefen der Ostsee präsentiert sich dieses Lager in einem satten Bernstein mit kupfernen Reflexen, gekrönt von einer feinporigen, beständigen Schaumkrone. Schon der …
Show more
Boah Lecker
doc.oli
25. Jan 25
Erstmal das schöne trübe gold-gelbe Glas bewundern. Den schönen festen Schaum bestaunen. Dann den karamelligen honig süßen Geruch wirken lassen. Der erste Schluck geht ölig runter.…
Show more
Nordische Märzen Alternative
Alexius K.
25. Jan 25
Kann gut mit bayrischen Märzen mithalten.
Würde ich im Nordosten wohnen, wäre es mein Lieblings-Märzen.
Fein, leicht hopfig-herb, nicht aufdringlich, süsslich malzig, süffig...
Satte Schüssel…!
lachatte
24. Jan 25
Kräftig, malzig.
Läuft ölig und voluminös.
Erinnert an Starkbiere.
Freibeuter Bier
biergott69
22. Jan 25
Instabile Schaumkrone. Rötlich bis helles Bernstein . Süßliche Malzbombe. Ein wenig Hopfen mit leichter Würze. Minimal krautig. Süffiges Ding. Nicht falsch verstehen aber ich habe …