Staudenbräu Schorer - Staudengold Festbier Märzen Reviews

3,49
(36 Ratings)
By date
By rating
Hefe
Ms. Jackson
Riecht intensiv nach Hefe und Gras, Antrunk hefig, leicht säuerlich, leider nicht rund
Etwas unrund
derhopfmeister
Im Glas sieht es hübsch aus. Hellgelb. Der Geruch ist frisxh aber auch bierig. Der Geschmack ist unrund. Säure. Hm.
Schwefelig auf der Zunge
BassMoBill
Optisch macht das Festbier erstmal alles richtig: klassisches Etikett – edel, traditionell, stimmig. Im Glas zeigt sich ein schönes, hellgelbes, leicht trübes Bild, wie man’s von e…
Schönes Ding
Der Linsner
Klar dunkel golden sehr wenig Kohlensäure. Leichte weiße Schaumkrone. Mild in der Nase leicht süßlich malzig. Schnell und einfach zu trinken trotz der Stärken 6%. Bin zufrieden.
Helles Märzen
feierwehr112
Würzig-mild malzige Note süffig
Gutes Festbier
Faldi69
Für ein Festbier mit 6% verhältnismäßig mild und süffig. Würde ich gerne mal vom Fass probieren.
Ein Märzen das hält was es verspricht
thomasloscher
Das Bier ist bernsteinfarben und klar mit wenig Kohlensäure, daher auch kaum Schaum. Vom Geruch her kann ich nichts erkennen. Der Antrunk ist malzig. Im Mund auch, dort noch ein pa…
Festmärzen
Baleo
Süss malzig leicht würzig im Geschmack, leicht dunkel golden im Glas. Kräftig hopfig süffig zu trinken. Bleibt auf keinem Fall nur bei einem
Kleine sehr feine Privatbrauerei
xlealuarg
Walkertshofen und die Brauerwi sind einen Besuch wert. Das Bier ist eine geniale Komposition aus erlesenen Zutaten. 6 Umdrehzngen kommen nicht von ungefähr. Ausgewogenes Bier, mit …
Gewöhnungsbedürftig
sbereth
Der erste Schluck ist der schwerste 😂
Ganz ok
chris_grossel
Etikett an Mittelalter angehaucht
Review
fidel
Das Staudengold Märzen ist sattgelb und bildet eine geringe Schaumkrone; Geruch und Geschmack sind vorwiegend süßlich, malzig und getreidig. Im mittleren Teil schmecke ich Noten vo…