Handcrafted at the tiny All Saints brewery in a time warp in Stamford with the old manually operated brewery equipment. Finest organically grown barley and wheat are used to create a complex ale which, after having undergone primary and secondary fermentation with various yeasts and extensive ripening, is brought to Samuel Smith's small independent British brewery at Tadcaster. There it is blended with pure organic cherry, strawberry, raspberry or apricot fruit juices and more organic beer to create fruit beers with considerable power and flavor. The gentle distinctiveness of the matured beer serves as a perfect counterpoint to pure organic fruit juice.
Im Glas trüb und bernsteinfarbend mit wenig Schaum. In der Nase Aprikose und süße. Geschmacklich ein wenig wie kalter weißer Glühwein und nicht sehr süß. Im Nachgang etwas Bitterke…
Show more
Aprikosen 🇬🇧
Uri Mutz
2. Nov 24
Gelb-orange, verhalten Schaum. Leicht fruchtiger Geruch nach Aprikosen. Süsslich-fruchtiger Geschmack.
Sehr lecker
The_one_and_only
17. Oct 24
Immer wieder eine Freude ein Samuel Smith zu trinken. Sehr lecker fruchtig im Geschmack mit feinsten Noten von Hopfen. Aber erfrischend und sehr lecker.
Fruit beer
kmoe
14. Oct 22
Fruchtige Aromen, reife Marillen, am Gaumen Aprikosen mit einer herben Note
Extravagant sauer
laurin🦧
19. Dec 21
Im extravaganten Gewand präsentiert sich dieser Engländer und auch ein "Marillenradler" sieht mab nich jeden Tag. Der Gruch ist dann auch sehr nahe an einer Marille (ohne zu künstl…