It is brewed with a deco mush, a time-consuming, traditional four-brew brewing process that is being discarded by many contemporary breweries. This process brings a rich sweetness from the malt which makes it worth the effort. The exclusive use of two rows of barley not only gives a full, smooth body, but also gives the beer a wide range of malt flavor from slightly sweet to caramel to slightly roasted. The noble hop varieties Hallertau Mittelfruh and Tettnang Tettnanger add a wide range of floral, pine and citrus notes, ranging from the aroma through the taste to the persistently smooth finish.
Also ehrlich gesagt "geil" geht anders. Stell dir vor man würde in einem Spülbecken einen Klotz Marzipan hängen und sich dann aus der Jauche ein Glas einverleiben.... Um ich hatte …
Show more
Eines meiner Lieblingsbiere
thehopfmeister
21. Dec 24
Der Besuch in der Brauerei in Boston war sehr spannend. Der Hopfen wird aus Süddeutschland importiert und das Bier ohne Plörre gebraut. Das Lager wohlgemerkt. Schon das Etikett und…
Show more
Und die Amis können es doch
BassMoBill
21. Dec 24
Klassischerweise war ich versucht, zu denken, dass ich hier wieder ein sehr wässriges und zu süsses Bier im Glas vorgesetzt bekomme, die USA ist bekannt für solche komischen Biere.…
Show more
Good Beer nothing special
Lolocopter
7. Dec 24
Amber beers are not my favority, but this one is pretty easy to drink
Hence my rating, altough its my very personal opinion