In 1598, Duke Wilhelm V built a brewery in Schwaige, which was later converted to Schleißheim Palace. The brewed there extremely digestible beer was popular beyond the municipal boundaries and quickly gained in importance. From 1840 until its sale in 1912 to the brewery Hacker, the brewery bore the name "Königl. Remonte Depot Brewery ", as remonte horses were trained for working and military use in the estate attached to the castle. After more than a century of interruption, the old Schleißheim brewing tradition was resumed. The result is an amber-colored, unfiltered Kellerbier.
Bernsteinfarben und trüb mit eine feinen Schaumkrone. Geschmacklich würzig und malzig mit einer schönen Bitternote. Auch Getreide und Hopfen sind erkennbar. Gelungen.
Remonte Urhell
DonRi
19. Dec 22
Ein schönes bernstein farbendes Urhell.... mit einem hellen bier hat es zwar nichts zutun... aber cool... eine Zeitreise in die vergangenheit der Hellen Biere...
Urig
markustrennheuser
19. Dec 22
Die Natur trüber dieses Bieres ist überaus wenig faszinierend bist toll ich finde dieses Bier macht etwas daher weil es schon irgendwie ankündigt was ich bin wenn ich es getrunken …
Show more
Bier
hoppyngreen
19. Dec 22
Frische würziges leicht säuerliches bier
Ja desko Ma Scho dringa
wziegele
27. Aug 21
Ja Geruch wie ein Bier reichen soll
Antrunk gräftig malzig und leicht bitter im Abgang
Anhaltend gschackig