Bottom fermented
Fermentation
Beer description
For more than 375 years, Paulaner has brewed the salvator according to traditional recipes and this has been further refined each year: caramel colors the head of foam, maroon the beer, combined with a seductive scent of chocolate - pleasantly intense in the mouth. In addition, the finest Munich malt, rounded off by a hint of hops in the background. Often copied and never reached: the original father of all double-beet beers, which traditionally ends on "-ator"!
Hops
Hallertauer Tradition aromatic hop, Herkules bitter hop
Paulaner - Salvator Doppelbock Prösterchen
markus_
Alc. 7,9 Prozent; 62 kcal / je 100 ml
Schon oft im Supermarkt gesehen. Immer wieder stehen gelassen und beim weitergehen an Kopfschmerz-Bier gedacht. Jetzt bringe ich es hinter m…
Show more
Gutes Fastenbier
Sven Buettner
Gutes, doch leicht schweres Fastenbier. Sehr sättigend. Ordentliches Bockbier.
Sehr schnell zerfallene Schaumkrone
Farbe in kastanien braun mit leicht rötlichem schimmer.
Geruch: malzig Karamell
Antrunk eher süsslich malzig und im Abgang kommt die Bittere
Brasserie La Bavaria
patriciocervecero
Dieses köstliche Starkbier gibt es vom Fass in der Brasserie La Bavaria in Lausanne - rettet (salvat) sprichwörtlich die Laune an einem verregneten Montagabend im Januar!
Malzig und Intensiv
effe86
Das Paulaner Salvator Doppelbock ist ein sehr gutes Bockbier. Allein die Farbe ist sehr schön anzusehen…..sehr süffig und ein sehr intensives Geschmackserlebnis!