The "Local IPA" captivates above all by its locality and naturally intense fruitiness that comes from the hops. Only the regionally grown hop varieties "Ariana", "Mandarina Bavaria" and "ZS03" were used - both in the hot section and hop plugging in the tank. The latter hop is a new experimental hop from the "Hopfenverwertungsgenossenschaft" from Wolznach in the Hallertau region. It brings an exotic fruity note to the beer. A classic and pleasantly drinkable, palatable and fruity IPA which is suitable for both "beginners" and "lovers" of "tasty hop beverages".
Goldgelb mit schnell zerfallenden Blume. Stark nach Zitrus in Geruch und Geschmack.
IPA
Schmucker_mann
27. Dec 24
Im Glas schimmert das obergärige Local IPA in einem trüben Bernsteinton und wird von einer weißen, schaumigen Krone verziert. Kräftige und fruchtig-frische Aromen wie Mango, Maracu…
Show more
Fruchtig, herb, Lokal!
BirdmountainBeerBoy
5. Aug 24
Ein gut gebrautes Bio IPA. Nicht so Fruchtig, wie manch andere, aber das macht auch gar nicht. Dieses mit regionalen Zutaten gebraute Bier besticht mit einem Harmonischen Geschmack…
Show more
Fränkisch IPA
BeerTastingTim
30. May 24
Das Local IPA hat eine leicht trübe goldgelbe Farbe mit einer feinporigen Schaumkrone. Es duftet sehr fruchtig und ordentlich hopfig mit Aromen die nach Maracuja erinnern. Im Antru…
Show more
.
le_beer_tobi
14. Jan 24
ein kaltgehopftes Bio-IPA mit den regional angebauten (local) Hopfensorten Ariana, Mandarina Bavaria und ZS03. Fruchtig, süffig und nicht ganz soviel Bitternoten, superlecker