The camp from the Catalonia region fulfills the German purity law, because only the best malting barley, hops from the Saaz area in the Czech Republic and pure spring water from the Montseny nature park (between Barcelona and Girona) are used for brewing. * Striking: The Moritz Barcelona stands out due to the fermentation process in low kettles, which creates a fabulous balance of fine malt aromas and hop taste. * Masterly: We owe the freshness of this hop juice to the Alsatian emigrant Louis Moritz Trautmann, who created the Mortiz brewery in 1856 and thus laid the foundation stone for today's Moritz.
Schaumkrone hält sich sehr gut und bleibt auch stabil. Farblich eher hell gelb und klar mit aktiver Kohlensäure. Geruchlich leicht hopfig. Geschmacklich leicht herb und lecker.
Greife zur günstigeren Alternative!
KarlsbergKönig
12. Mär 25
Das leuchtende, blaue 'M' auf dem goldenen Hintergrund der Dose hatte mich schon aus der Ferne angelockt, wie ein Versprechen von Erfrischung und Genuss. Doch was folgte, war eine …
Show more
Fehl kauf
Lars.be
12. Mär 25
Eins der schlechtesten biere die ich bislang getunken habe
Original
ollerisch
27. Feb 25
Gutes spanisches Pils
Erfrischende und geschmackvoll
BierBauchBuwe Südhessen 2005
11. Jan 25
Erfrischendes Lagerbier, das durch seine klare, hellgoldene Farbe und die feine, schaumige Krone besticht. Im Aroma kommen angenehme, leicht blumige Noten und eine subtile Malzsüße…