This Doppelbock matured on sandalwood on the Rhine. The eye sees him as if looking into the young day, whose rays of sun rise slowly penetrate through the veil of the Rhenish early morning mist. A fine, even veil lies over the gaze, the awakening eye still needs a little to see clearly. Orange and peach red rays slowly penetrate through. As white as fog in a side valley, a soft but consistent foam blanket hovers over it. The scent is also reminiscent of the woody and resinous notes of the forest in the valleys. A little freshness and acidity are added discreetly. What the nose has discovered is also revealed harmoniously on the tongue. Malt sweetness, full-bodiedness and gentle bitterness come together to create a well-rounded whole. In particular, the resinous, slightly sour and bitter impressions remain on the palate for a long time.
Dunkelgelbe leicht trübe Farbe. Der Schaum sehr ausgeprägt und langanhaltend. Leicht süßlicher Geruch. Kräftiger Geschmack, leicht süß mit einer holzigen Note.
Geht so
Doc Hop
10. Mar 25
mehr Schein, als sein. Schon die Beschreibung ist sehr aufwendig, das handwerkliche sicher auch, aber das Ergebnis enttäuscht ein wenig. Interessanter Nachgeschmack, der mich an Ca…
Show more
Lahnsteiner Martinator
DonRi
29. May 24
Jetzt gibt es das Martinator von der Lahnsteiner , schöner mild süffiger Doppelbock... äusserst gefährlich ..hut ab
Martinator
hoppyngreen
29. May 24
Alcoholisch wenig geschmack etwas süße wie ein kaubonbon im abgang
• Martinator SC, 8%
Horst Voll
26. Sep 23
Golden, ordentliche Blume, würzig, malzig, sanfte Herbe, etwas Hopfen, die acht Volt sind kaum zu spüren, gefährlich gutes Bier.