Sometimes there just "bassts" - beyond all borders. Master brewers Roland Kundmüller and Matt Cole (Fat Head's Brewery) from Cleveland / Ohio also thought so and decided to brew a Franconian-American beer together. One that hits you. One that pulls the corners of your mouth up! The smell of the hops shows what it can do: grapefruit, passion fruit, pine - aromas that continue on the palate and are complemented by caramel notes. Surprisingly slim for a beer specialty with 9 percent alcohol, the Weiherer / Fat Head's Imperial IPA impresses with its gentle carbonation and harmoniously strong bitterness. The Weiherer / Fat Head's Imperial IPA - brewed with classic and caramel malts as well as the 4 aromatic hops Simcoe, Mosaic, Citra and Columbus. Not a beginner beer!
Leicvt ins betnsteinfarbene changierendes Gelb, satt geteübt, mit fast weißer, nicht allzu cremiger oder standfester Krone. In der Nase ein Paradebeispiel für ein Imperial IPA. Gen…
Show more
Imperialsitisch
Tonic
3. Sep 25
Das Imperial IPA von Kundmüller und Fat Heads schimmert trüb in kräftiger Bernsteinfarbe.
Es riecht wie ein typisches IPA und lässt zunächst keine Besonderheiten erwarten. Sollte …
Show more
Frankenbier Freitag
bierlieberin
29. Aug 25
Die Craftreihe aus dem Hause Kundmüller ist definitiv eine Serie die man probiert haben sollte. das imperial ipa, supertropisch im Geschmack ist fruchtig, ausgewogen, begleitet von…
Show more
Imperial IPA
nitram
23. Mai 25
Schaumkrone hält sich sehr gut und bleibt auch relativ lange stabil. Farblich Orange braun und trüb. Geruchlich fruchtig und stark nach Maracuja. Geschmacklich im Antrunk schön fr…
Show more
Hop Juju
biergott69
7. Mär 25
Stabile Schaumkrone. Dunkel trübes Bernstein. Zitrusfrüchte, bitter Orange. Extrem Hopfenbitterkeit deluxe. Weiherer haut hier wieder Bierchen raus da fliegt mir doch fast ein Ei a…