Kundmüller - Weiherer / Fat Head's Hopferla
Brauerei Kundmüller (Viereth-Trunstadt)
3,49
Product image of Kundmüller - Weiherer / Fat Head's Hopferla
3,49

Kundmüller - Weiherer / Fat Head's Hopferla

Brauerei Kundmüller (Viereth-Trunstadt)
3,49
7,5%
Alcohol
18.2° P
Gravity
118
IBU
American IPA
Beer type
Top fermented
Fermentation
234
Ratings
222
Cheers
47
Reviews

Beer description

Franconia, America and hops. The breweries Kundmüller from Weiher and Fat Head's from Ohio have already shown with their joint Imperial IPA that they go well together. Now comes Hopferla, a West Coast Style India Pale Ale with the seven hop varieties Simcoe, Warrior, Centennial, Mosaic, Equinox, Citra and Chinook as well as classic and caramel malts. Fruity, resinous, hoppy.

Community

234 Ratings
Color/Foam (10%)
3,66
Smell (30%)
3,6
Label
3,33
Taste (60%)
3,41
Overall
3,49

Reviews

47 Reviews
All
Fat Heads haut rein
biergott69
Üppige aber instabile Schaumkrone. Trübes Bernstein. Unglaublicher Hopfenhammer . Zitrusfrüchte, bittere Grapefruit. Eine leichte Säure. Wahnsinn dieser Nachhall an Hopfen der einf…
Dezent ist anders
dzeeden
Das Bier macht schon vor der Verköstigung eine gute Figur. Bernsteinfarben und naturtrüb lässt es mit der festen Schaumkrone auf einiges hoffen. Die Nase erkennt bittere und saure…
Hopferla
alexxfc76
👁 Bernsteinfarben, sehr trübe, Schaumkrone ist beständig 👃 Tropische Früchte 👅 Fruchtig mit dominierenden Grapefruitnote, harzig und extrem bitter
Extrem hopfig und herb
Stefan Hentschel
Für es sich für diese Biersorte gehört, ist der Hopfen vom Antrunk bis zum Abgang und noch lange danach zu schmecken. Die Zitrusnoten kommen gut zur Geltung
West Coast IPA
Keek
Zitrusaromen und harzig. Leichte süße, Karamell. Sehr bitter im Geschmack und Abgang. Vollmundig und prickelnd.