Knärzje is Germany's first zero-waste beer in this form that is brewed with discarded bread. Hence the name "Knärzje", because this is Hessian / Palatinate dialect and means the end of bread. For us, the Knärzje also symbolizes food waste, because an unbelievable two million tons of baked goods end up in the garbage every year in Germany, although they are still perfect We save a slice of it in each of our bottles of beer!
Goldgelb, leicht trübe mit flüchtiger Blume, südlich in de Nase. Der Geschmack, malzig süss, leicht brotig, würzig, mit dezent herbem Abgang.
Helles
tim-bierpost1516
28. Jan 24
Honigfarben und mild. Hat was von Honig und Malz. Schmeckt!
Mit Brot gebraut
Biersinnig
1. Dez 23
Bernsteinfarben und recht trüb für ein Helles. Die Schaumkrone ist nur leicht und flüchtig. Süßlich im Geruch und Geschmack. Leicht wässrig.
Herb
paddington65
14. Mai 23
Ein sehr herbes aber gut trinkbares Bier, allerdings eher nicht süffig
Gute Sache, aber…
orolff
18. Jun 22
Eine gute Idee, altes Brot zu verwenden. Kenne ich schon vom Broid von Wildwuchs. Und dort ist es leckerer in Bier „umgeformt“. Das Helle von Knärzje hat gemüsige Anklänge ( Seller…