eigentlich viele Schotten nach Franken, das da fuer Clans gebraut wird?
Wie dem auch sei, farblich - sehr dunkles Rotbraun - sieht es gut aus, und auch die Blume spielt mit, wenn z…
Show more
Stout nach fränkischer Art
Findi89
2. Jan 25
...und das merkt man.
Nicht ganz so vollmundig wie die irischen Vertreter, was wahrscheinlich am Reinheitsgebot und dem Verzicht auf Hafer liegt, aber trotzdem ein gutes Collab-Bie…
Show more
13.03.2024
maltypat
13. Sep 24
Ein fränkisches Stout aus der Kauzenbräu in Ochsenfurt, welches für die Clans McEL Waigolshausen und Elrinn Caraidean Leverkusen nach einem Originalrezept der Wernecker Familienbra…
Dunkle Farbe , malzig und schokoladig im Geschmack, sehr süffig
Stout
Keek
19. Jul 24
Mazige Aromen nach Walnuss und Rosinen. Milde Röstaromen. Süß im Geschmack mit mittlerem Körper und mild.
Im Abhang leicht herb mit Röstnoten.
Frängisch Sdaud
stein83
23. Apr 24
Sehr mildes Stout, trotzdem mit schönen Malznoten, schöne Röstmalze und ein wenig Kaffee.. lässt sich gut trinken.
🇩🇪
berch
12. Apr 24
👁 fast nachtschwarz; mittelporiger Schaum
👃🏻 (leicht röst)malzig
👄 Malzig, mit karalligen Anleihen und leichter Süße, mittlerer Karbonisierung und einer trockenen, im Rahmen e…
Show more
Stout
Baleo
16. Feb 24
Dunkelschwarz mit stabiler, man schmeckt das Röstaroma, Malznote und leicht Schokolade raus. Relativ mild für ein Stout
• Frankonia Clanbier, 4,8%
Horst Voll
13. Feb 24
“Fränkisch Stout”, tiefschwarz, ordentliche beige Blume, malzig, Röstnoten, ein recht milder Stout, dafür sehr süffig, schmeckt.
Gut
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
19. Jan 24
Wie die Stadt, so das Bier! Ochsenfurt ist eine sehr malerische und geradezu pittoreske Stadt am Main (dessen Verlauf für jeden Radfreund ein wahrer Genuss ist, liegen doch Bayreut…