The beer, conceived as a top-fermented lager, was introduced as a reminiscence of the Kölner Verbundbrief from 1396, the first “democratic” constitution of the city of Cologne. First installed in 1996, it was available to everyone from 2003. The original wort was 12.6%, the alcohol content was 5%. Unfortunately, despite its popularity and success, it was taken off the market again.
Das hatte ich fast vergessen. Habe ein paar davon in *oln im Kino getrunken (was auch immer mich dahin verschlagen hatte...). Das war im Rahmen der Promotour, als es frisch auf den…
Show more
schmeckte es wirklich anders?
Kaufi
1. Apr 21
Das Ettikett fand ich seinerzeit sehr schön und dachte, es wäre nur eine "Umverpackung". War es wirklich ein andres Bier? Ich konnte zum normalen Gaffel keinen wirklichen Unterschi…
Show more
Sattes Bier
1000getraenke.de
29. Jun 20
Getestet am 02.07.2005:
So, dieses Bier kommt mir persönlich ja irgendwie bekannt vor. Vor ca. 2 Jahren habe ich das "1396 Bier" schon einmal getestet, dort hatte es aber 20% mehr …
Show more
Kölsches Experiment
thanton01
15. Mar 19
Das 1396 war ein kölsches obergäriges Lagerbier, also ein gewagtes Novum, das bei uns in Köln eigentlich gut aufgenommen wurde. In Erinnerung an das erste kölner Grundgesetz und di…