Aroma: Malzig, leicht kellerig-muffig, etwas blumig.
Geschmack: Mild, trocken, malzig, mit einem muffigen Ton. Im Abgang und Nachhall eine angenehme Bitterkeit.
Amberger Kellerbier
beifra66
5. Apr 25
Schönes nostalgisches Etikett! Aber auch geschmacklich gelungen. Süffig, malzbetont und angenehme getreidige Note. Dezente Hopfenbittere im Abgang.
Ja geht so
wziegele
19. Mär 25
Geruch herb
Antrunk etwas herb , ansonsten normal.
Kellerbier
alexxfc76
2. Jun 24
Fruchtig-vollmundiges Kellerbier. Gerne wieder.
Bruckmüller Keller
dark_duck
31. Mai 24
Schöne Bernsteinfarbe mit mittelporigem stabilem Schaum. Angenehme Aromen beim öffnen. Leicht herb und malzig mit einer kleinen Bitternote im Abgang.
Keller
Baleo
6. Mai 24
Bernsteinfarbenes Keller, Schaumkrone hält kurzzeitig. Schmeckt würzig malzig, hopfig.
Leichte angenehme Bitternote im Abgang.
Süffiges Grillbier oder Feierabendbier
Das Bruckmüller Kellerbierhat eine sehr schöne, warme Bernsteinfarbe. Der Schaum ist feinporiger und stabil. Geschmacklich kann das Kellerbier voll punkten.
Helles unfiltriert
feierwehr112
20. Mär 24
Würzig-mild malzige Note süffig
Sanft malzig
@bierleidenschaft
27. Jan 24
Überraschend helle goldige Farbe. Es duftet sanft bitter. Es schmeckt sanft malzig
Kellerbier
hopfen.glueck
18. Aug 23
Bernsteinfarben, naturtrüb mit feinporigem Schaum.
Es duftet leicht nach Hefe, schln fruchtig nach Aprikose und Karamell.
Weicher, vollmundiger antrunk. Wenig Kohlensäure so wie…