Beschreibung

Es war 1989 und Charles und Rose Ann Finkel verwirklichten endlich einen langen Traum, eine eigene Brauerei in Seattle zu eröffnen. Auf ihren Reisen hatten sich die Finkels in die vielen Biere Europas verliebt, darunter Ales in England, Fruchtbiere in Belgien und Pils, Dunkels und Dopplebocks in Bayern. Inspiriert, um diese malzigen Biere nach Hause zu bringen, wo leichte, massenproduzierte Lagerbiere immer noch den amerikanischen Gaumen dominierten, leisteten sie Pionierarbeit beim Import von Bier und Wein. Die Zusammenarbeit mit den größten Brauereien der Welt war ebenso inspirierend wie das Wachstum der Weinindustrie in Washington. Die Finkels wussten, dass es an der Zeit war, ihre eigenen Biere mit vollem Geschmack für Seattle zu brauen. Eröffnungstag bei Pike Place Brewing, 1989. Charles und Rose Ann waren vom Pike Place Market begeistert - eine Ikone und Attraktion, die sich dem lokalen Essen und Geschmack widmet. Liberty Malt Supply, ein Paradies für Heimbrauer im Besitz von John Farias, befand sich direkt unter dem Markt im La Salle Hotel und die Finkels kauften das Geschäft, um es mit einer Mikrobrauerei zu erweitern. Dort begannen sie auf der Western Avenue mit dem Bau der Pike Place Brewery und wurden die dritte Mikrobrauerei in Seattle. Die Brauerei war für die damalige Zeit auf dem neuesten Stand der Technik und verfügte über einen Kupferkessel mit vier Fässern, der von der Alaska Copper and Brass Company in Seattle hergestellt wurde.