Beschreibung

Die Brauwerkstatt liegt am Ende des Laufbachtals im Laufer Ortsteil Glashütte. Sanft eingebunden in die Tallandschaft des Nordschwarzwaldes, in unmittelbarer Nähe zum Stausee, am Fuße des Spitzbuckels. Am Spitzbuckel entspringt auch die Spitzbuckelquelle, deren weiches Gebirgsquellwasser die optimale Grundlage für die genussvollen Biere ist. Unter weiterer Verwendung von hochwertigsten Rohstoffen, werden handwerklich traditionelle Biere nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Es werden Malze aus der Region und hochwertigen Hopfen verwendet. Gleichzeitig wird großen Wert auf die verwendeten Hefekulturen gelegt. Nach der Hauptgärung werden die Biere ungefiltert abgefüllt. Nun erfolgt die zweite Gärung als Flaschengärung. So wird jede Flasche zum Unikat. Vor dem Genuss erhält jedes Bier eine lange Reifezeit, um zu einem besonderen Geschmackserlebnis zu werden.