Beschreibung

Die Brauerei wurde durch den aus Laub in Unterfranken stammenden Bierbrauergesellen und Fassbinder Theodor Stauder gegründet, der 1867 die Hausbrauerei Schlicker im damals noch ländlichen, aber bereits industriell aufstrebenden Essen übernahm und zunächst untergäriges Bier braute. 1888 verlagerte Jacob Stauder die Brauerei nach Altenessen und ließ sie unter seinem Namen in das Königlich Preußische Firmenregister eintragen. Während des Ersten Weltkrieges, im Winter 1916/1917, erbte Caspar Stauder das Geschäft, der es auch durch die Weltwirtschaftskrise führte. Darauf folgte sein Sohn Hans-Jacob Stauder († 1986), der die Brauerei durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges brachte. Zum hundertjährigen Bestehen 1967 führte er wiederum seine Söhne Claus und Rolf Stauder ins Geschäft ein. Rolf Stauder kam am 23. Oktober 2004, zwei Monate vor Geschäftsübergabe an die Nachfolger Axel und Thomas Stauder, bei einem Unfall in seinem Haus ums Leben.